• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Tel 06021 – 38 83 0
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

1 Auszubildender (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Bauzeichner mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Wir über uns:

Das Aufgabengebiet des Bereiches Straßenbau umfasst die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg und die Stadt Aschaffenburg

Wir betreuen

  • 152 km Bundesstraßen, 344 km Staatsstraßen, 213 km Kreisstraßen
  • 1Tunnel 260 Brücken mit 8 großen Mainbrücken
  • 371 sonstige Ingenieurbauwerke
  • 102 Lichtzeichenanlagen

Wir

  • planen, bauen, unterhalten und verwalten die Bundes- Staats- und Kreisstraßen
  • halten die Mobilität im Winter durch flächen- deckenden Winterdienst aufrecht
  • verbessern die Verkehrs- Sicherheit durch gezielte Einzelmaßnahmen
  • schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen im Umgriff unserer Straßen
  • beraten die Kommunen und fördern den kommunalen Straßenbau

Weitere Informationen unter: http://www.stbaab.bayern.de

Wir stellen zum 1. September 2023 ein:

1 Auszubildender (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Bauzeichner mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Voraussetzungen:

  • Qualifizierenden Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Du interessierst Dich für die Arbeit mit dem PC
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Kenntnisse im technischen Zeichnen sind von Vorteil
  • Freude an den Fächern Mathematik und Physik sind ebenfalls beste Voraussetzungen

Aufgaben:

  • Umsetzung der Vorgaben von Ingenieuren in Bauzeichnungen und Mitwirken bei der Vorbereitung von Bauprojekten
  • Zeichnen von Lage-, Höhenplänen und Straßenbauquerschnitten
  • Abwasserberechnungen und Darstellung der daraus resultierenden Entwässerungsbecken
  • Erstellen von Grundrissen, Schnitten und Detailzeichnungen
  • Konstruieren und Zeichnen von Bepflanzungsplänen und landschaftspflegerische Begleitpläne
  • Vermessungsarbeiten auf aktuellen Baustellen

Wir bieten:

Eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung (mit Baustellenpraktikum). Die Arbeitszeit beträgt zur Zeit 40,0 bzw. 40,1 Stunden wöchentlich. Die Ausbildungsvergütung ist gestaffelt nach den Ausbildungsjahren. Es handelt sich um einen von der IHK anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie müssen jedoch in der Lage sein, sich um unwegsamen Gelände und auf Baustellen sicher zu bewegen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Auskünfte erteilen:

Für Fachfragen: Frau Pfaff, Tel.: 06021/393217
Für Personalfragen: Frau Klein, Tel.: 06021/393282

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.05.2023 an das Staatliche Bauamt Aschaffenburg, Personalstelle, Cornelienstraße 1, 63739 Aschaffenburg oder per E-Mail an [email protected] (Anlagen bitte nur im PDF-Format)

Weitere Informationen unter: http://www.stbaab.bayern.de