Falco - Das Musical

Das mitreißende Showerlebnis rund um die Pop-Ikone kehrt
zurück auf die Bühne!
Ein Leckerbissen für Musical-Liebhaber und ein Muss für alle Falco-Fans: „FALCO – Das Musical“
begeisterte mit der gelungenen Kombination aus Falco-Hits und der spannenden Geschichte des
legendären Wieners bereits Hunderttausende Zuschauer. 2024 geht die Erfolgsproduktion erneut
auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, würdigt das Lebenswerk dieses
extrovertierten Künstlers und gastiert am 2. April 2024 auch in der Stadthalle Aschaffenburg.
Tickets gibt es unter www.falcomusical.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Passau, 01.09.2023. „Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin!“ - Um diese düsteren,
vorausahnenden Worte rankt sich die Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop-
und Rap-Geschichte. Folgerichtig beginnt die Musical-Biographie mit dem Autounfall in der
Dominikanischen Republik 1998. Die allegorischen Figuren „Jeanny“ und „Ana Conda“ markieren
die Zerrissenheit des musikalischen Ausnahmetalents zwischen dem arrogant-egomanischen
Weltstar und dem verletzlich-grüblerischen Hans Hölzel. Das zweistündige Live-Erlebnis führt durch
prägende Stationen im Leben des markanten Musikers. Bildgewaltig und exzentrisch gewährt die
Musical-Biographie durch kunstvolle Projektionen und Original-Videosequenzen einen tiefen
Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Künstlers und den Menschen, der hinter der
schillernden Pop-Ikone steckte. Einem Menschen, der das Leben bis an seine Grenzen auskostete
und durch viele Höhen und Tiefen ging - bis hin zur Selbstzerstörung.
Datum: 01.09.2023
COFO Entertainment GmbH & Co. KG
Lisa Stettin
Dr.-Emil-Brichta-Str. 9
D - 94036 Passau
Telefon: +49 851 9 88 08 31
E-Mail: [email protected]
Internet: www.cofo.de
Seine Songs sind bis heute brandaktuell
Dabei werden alle großen Hits und auch einige zu Unrecht vergessene Titel des „Falken“ live auf die
Bühne zurückgeholt und bekommen durch schrille und extravagante Tanzeinlagen neues Leben
eingehaucht. Die Songauswahl reicht von den frühen Erfolgen wie „Ganz Wien“ und „Der
Kommissar“ über die großen Hits wie „Vienna Calling“, „Jeanny“ und „Out of the Dark“ bis zu
eindrucksvollen Titeln wie „Emotional“ und dem heute wieder brandaktuellen Song „Europa“.
Natürlich darf auch der Welthit „Rock Me Amadeus“ nicht fehlen - der bis heute einzige
deutschsprachige Song der Musikgeschichte, der die Spitze der US Billboard Charts erreichte und
der einen Wendepunkt im Leben des Künstlers markierte.
Ehemalige Weggefährten liefern authentischen Stoff für die ultimative Falco-Show
„Ich kannte Falco ja bislang nur vom Radio.“ - Für die authentische Umsetzung stehen dem Musical
unter anderem Falcos ehemaliger Bandleader Thomas Rabitsch als musikalischer Leiter sowie Falcos
ehemaliger Manager und Freund Horst Bork als Berater zur Seite. Erwartungsgemäß rief die Musical-
Hommage an den Künstler Falco die alten Fans, erfahrene Musik-Kenner und -Enthusiasten auf den
Plan, die sich begeistert zeigten. „Wie sehr Falco bis heute die Gemüter zu bewegen und zu erregen
vermag, ist schon imposant“, betont Alexander Kerbst. Gemeinsam mit Stefan Wessel verkörpert er
Falco in der Show und hat mit Stefanie Kock das Skript zum Musical verfasst. „Am meisten
beeindruckt hat mich aber, wie viele junge Menschen in die Show kommen. Junge Menschen, die
erst nach Falcos Tod geboren wurden und ihn nur aus dem Radio kennen. Die jugendlichen Fans
kommen mit selbstgemalten Falco-Bildern, lassen alte LPs signieren und singen problemlos auch die
unbekannteren Songs mit. Für mich steht fest: Wenn ein Künstler mit seiner Musik auch die Kinder
und Enkel seiner damaligen Fans erreicht, dann ist er wirklich unsterblich“, so Kerbst.
Das Musical zeigt, wie umstritten der Ausnahmekünstler und seine Musik waren
„Das war Falco, jetzt aber spielen wir ordentliche Musik“ - Der unter Kennern bekannte Kommentar
des Radiosenders Ö3 zu einem Falco-Titel belegt eindrucksvoll, wie umstritten der erfolgreiche
Austro-Pop-Künstler zu Lebzeiten war. Horst Bork, Falcos ehemaliger Manager und Biograph sowie
Berater des Musicals, kennt und versteht das Dilemma: „Bei der Frage, ob und wie man dem
Künstler Falco mit einem Musical gerecht werden kann, darf man es sich leichtmachen und einfach
sagen: gar nicht! Das wäre aber schade gewesen - denn Falco verdient dieses Denkmal!“ Der
Produzent und Veranstalter Oliver Forster betont: „Die vielen Berichte und Interviews, die
zahlreichen Rückmeldungen von Zuschauern und nicht zuletzt die konstant hohe Nachfrage nach
Tickets für das Musical belegen, wie fest Falco nach wie vor in den Köpfen und Herzen der Musikfans
verankert ist. Für uns ist das natürlich ein Glücksfall, denn ein solches Musical-Wagnis funktioniert
nur mit echten, zeitlosen Legenden. Mit dem bisherigen Erfolg hat sich diese Produktion nachhaltig
in der deutschsprachigen Musical-Landschaft etabliert - und Hans Hölzel alias Falco ein würdiges
Denkmal gesetzt.“
Erfolgskonzept Musical-Biographien
Der Passauer Produzent und Veranstalter COFO Entertainment zeigte bereits als Tourveranstalter
von anderen musikalischen Biographien wie „ELVIS – Das Musical“, „all you need is love! – Das
Beatles-Musical!“ und „Simply The Best – Die Tina Turner Story“ ein gutes Gespür für den
Geschmack des Publikums. Neben „FALCO – Das Musical“ hat COFO Entertainment mit weiteren
Eigenproduktion über Weltstars wie Michael Jackson („BEAT IT!“) oder Frank Sinatra („That’s Life“)
in den vergangenen Jahren reihenweise Konzerthallen im deutschsprachigen Raum gefüllt.
Termin: Di, 2.4.2024, 20 Uhr Aschaffenburg / Stadthalle
Vorverkauf: Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Hotline: 0 18 06 / 57 00 55 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunk max.
0,60 €/Anruf inkl. MwSt.), online: www.falcomusical.com