Irre alte Welt - Sprechtheater

In einer Zukunft, in einem „neuen Jahrhundert der Frau“, einige Generationen nach einem Geschlechterkrieg, der die Welt von der Macht der Männer befreit hat, leben fünf Schwestern ohne Aggression oder Waffen auf einer paradiesischen Insel, die alle ihre täglichen Bedürfnisse erfüllt: „Balsamische Lüfte, ein gleichmäßiges Klima, jede Nacht Vollmond, ob ihr es glaubt oder nicht". Die Frauen kennen das andere Geschlecht nur aus den Erzählungen ihrer Mutter, die als „unbegattetes Weib" ihre Töchter ohne männliches Zutun geboren hat und, um die schreckliche alte Welt zurückzulassen, mit ihnen auf diese Insel ausgewandert ist. In dieser heilen Welt werden die alten Legenden plötzlich sehr real, als zwei Männer an ihren Strand gespült werden und durch deren Entdeckung die Frauen gezwungen sind, sich mit den Überlieferungen und den eigenen phantasievollen Träumereien auseinanderzusetzen. Die Männer, beide Brüder unterschiedlicher Charaktere, finden sich am Strand wieder und müssen erst einmal aus ihren Träumereien, was „Frau“ betrifft, erwachen. Getrieben von Neugierde und beflügelt von den Phantasien des Vaters sind sie auf der Suche nach den mysteriösen weiblichen Wesen. Am Ende zerbröckelt die Welt der jeweiligen Geschlechter und die reale Welt holt uns ein. Oder ist dies in Wirklichkeit nicht auch nur eine „Irre alte Welt“?