Bayerischer Untermain: Luftbeobachtungen wegen Waldbrandgefahr
BAYER. UNTERMAIN. Angesichts des seit Tagen sonnigen Frühlingswetters haben die Behörden eine große Bitte an die Ausflügler im Primavera-Land: Seid in Wald und Flur so vorsichtig wie möglich! Die Waldbrandgefahr im Primaveraland wird aktuell als hoch eingeschätzt, die Böden sind äußerst trocken. Hantieren mit offenem Feuer oder rauchen in der Natur ist daher Tabu. Die Regierung in Unterfranken reagiert jetzt sogar vorsorglich mit dem Einsatz von Luftbeobachtungs-Flügen. Erstmals heute Nachmittag werden daher Beobachtungs-Flugzeuge auch vom Flugplatz in Mainbullau starten - Auch für morgen ist das geplant. Denn: Je mehr Leute unterwegs sind, desto höher ist die Gefahr, dass Schaden eintritt. Am Steuer sitzen heute und morgen Nachmittag ehrenamtliche Piloten der Luftrettungsstaffel Bayern.