Betrüger der Masche „Falsche Polizeibeamte“ heute vorm Landgericht Aschaffenburg
+++UPDATE: Die 33-jährige Angeklagte ist zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt worden. Der 29 Jahre alte Angeklagte wurde zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren verurteilt.+++
MILTENBERG. Ein Mann und eine Frau sollen durch die Betrugsmasche der „Falschen Polizeibeamte“ einen Rentner in Miltenberg um mehrere hunderttausend Euro gebracht haben. Sie seien dabei Komplizen eines „Callcenter“-Betreibers gewesen. Heute müssen sie sich vor dem Landgericht in Aschaffenburg verantworten. Die Angeklagten hätten sich dem in der Türkei ansässigen Betreiber des Callcenters angeschlossen, um mit der Betrugsmasche der Falschen Polizeibeamten ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Ihnen sei dabei die Rolle der sogenannten „Abholer“ zugekommen – dafür wären sie von der Tatbeute entlohnt worden. Im Oktober 2018 hätten die Angeklagten zusammen mit zwei anderen Betrügern einen 85-Jährigen Miltenberger angerufen. Sie machten den Mann glauben, die rumänische Mafia würde sein Haus angreifen und sein Bruder sei in Gefahr, so die Anklage. Der 85-Jährige glaubte dem vermeintlichen polizeilichen Rat und händigte Bargeld und Münzen im Wert von über 776.000 Euro aus.