Borkenkäfer-Befall im Spessart: Überprüfung von aufgelagertem Holz
SPESSART. Der Borkenkäfer-Befall im Spessart ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass die Regierung jetzt Konsequenzen zieht. Nach einer Allgemeinverfügung aus Würzburg müssen Waldnutzer ihr frisch geschlagenes und aufgelagertes Holz künftig kontrollieren. Und zwar ab dem Frühling alle vier Wochen bis in den Herbst hinein. Auch Privatpersonen, die Brennholz bei sich im Garten lagern, müssen dies tun und den Förster alarmieren, sobald sich Borkenkäfer-Befall zeigt. Zu erkennen ist Borkenkäferbefall vor allem an vermehrt auftretenden Spänen, sogenanntes Bohrmehl.