• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Hoher Schaden bei Lagerhallen-Brand in Heigenbrücken

Topnews
26.08.2022, 06:01 Uhr in
051021 Symbolbild feuerwehr

HEIGENBRÜCKEN. Zu einem Brand in einer Lagerhalle ist es am Donnerstagmittag gekommen. Dem Sachstand nach brach das Feuer an einem Holzlager aus und breitete sich auf das den gesamten Lagerplatz aus. Die Feuerwehr löschte mit Wasser aus einem nahgelegenen Weiher. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Ein Spaziergänger hatte das Feuer gegen 13.30 Uhr an der Holzlagerstätte in der Verlängerung der Wendelinusstraße festgestellt und die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und konnten mit den Löscharbeiten beginnen.

Die die freiwilligen Feuerwehren Heigenbrücken, Laufach, Jakobsthal, Heinrichsthal, Waldaschaff, Neuhütten, Kleinkahl, Schöllkrippen, Goldbach, Feldkahl-Rottenberg, Eichenberg, Hösbach-Bahnhof und Glattbach kämpften mit einem Großaufgebot von 90 Einsatzkräften gegen die Flammen. Sie waren mit den Löscharbeiten, bei denen sie auf einen nahliegenden Weiher als Löschwasserquelle zurückgriffen, bis in die Abendstunden beschäftigt. Die Einsatzkräfte mussten auch Flammen bekämpfen, die auf eine angrenzende Wiese übergegriffen hatten. Neben der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst am Einsatz beteiligt.

Die Lagerhalle ist durch den Brand ebenso zerstört worden, wie auch ein darin befindlicher Anhänger. Der entstandene Sachschaden dürfte den ersten Ermittlungen nach im oberen fünfstelligen Bereich liegen. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen aufgrund eines möglichen Brandstiftungsdelikts, die bereits die Kripo Aschaffenburg übernommen hat.

Wer möglicherweise verdächtige Personen den Brandort gesehen hat oder sonst sachdienliche Feststellungen mitteilen kann, soll sich bei der Kriminalpolizei Aschaffenburg unter 06021 / 857-1733 melden.

Quelle: Polizei

Mehr aus