E-Scooter-Fahrer mit Haftbefehl gesucht: Festnahme in Offenbach
OFFENBACH. Zwei Passanten unterstützen am Dienstagvormittag die Polizei bei der Verfolgung eines flüchtenden E-Scooter-Fahrers, der daraufhin vorläufig festgenommen werden konnte. Eine Streifenbesatzung der Verkehrsinspektion war gegen 10.30 Uhr in der Innenstadt unterwegs und beabsichtigte einen E-Scooter-Fahrer an der Ecke Frankfurter Straße/Herrnstraße zu kontrollieren. Grund hierfür war, dass der Verdacht eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz bestand; am Roller war ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht. Laut der Beamten entzog sich der
Unbekannte der Kontrolle zunächst, indem er auf seinem E-Scooter die Herrnstraße entlang in Richtung Geleitsstraße flüchtete. Dabei wurde der Flüchtende von einem Beamten der Verkehrsinspektion zu Fuß verfolgt, während der andere Polizist in den Streifenwagen stieg und hinterherfuhr. Nachdem zwei Passanten die Nacheile der Polizei bemerkten, stellten sie sich dem E-Scooter-Fahrer in Höhe "Große Marktstraße" in den Weg. Dieser geriet dadurch ins Schlingern, konnte anschließend eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Der 33-Jährige verhielt sich äußerst unkooperativ. Bei seiner Durchsuchung konnte die Streifenbesatzung eine geringe Menge Haschisch und Marihuana auffinden. Den eigentlichen Grund der Flucht stellten die Polizisten bei der weiteren Überprüfung auf der Dienststelle fest. Gegen den 33-Jährigen lag ein Vollstreckungshaftbefehl für eine Ersatzfreiheitsstrafe von 60 Tagen vor. Den Aufenthalt konnte der Beschuldigte durch eine Zahlung von rund 1.800 Euro jedoch abwenden. Zudem war der E-Scooter als gestohlen gemeldet. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Der Mann wurde danach wieder auf freien Fuß gesetzt.
Quelle: Polizei