Anzeige
Falsche Microsoft-Mitarbeiter ergaunern 8.600 Euro von Johannesberger
![Betrugsmaschen Oma Telefonneeeeu00 cut Betrugsmaschen Oma Telefonneeeeu00 cut](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/Betrugsmaschen-Oma-Telefonneeeeu00-cut.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/Betrugsmaschen-Oma-Telefonneeeeu00-cut.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/Betrugsmaschen-Oma-Telefonneeeeu00-cut.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/Betrugsmaschen-Oma-Telefonneeeeu00-cut.jpg 576w)
JOHANNESBERG. In Johannesberg haben falsche Microsoft-Mitarbeiter einen Rentner um knapp 9.000 Euro gebracht. Die Betrüger bewegten ihn am Telefon dazu, sie aus der Ferne auf seinen Rechner zugreifen zulassen. Der Johannesberger installierte eine angebliche Fernwartungs-Software und gab den Betrügern wegen festgestellter Online-Banking-Probleme sogar Tan-Nummern raus. Dadurch konnten sie mehrere Überweisungen von insgesamt 8.600 Euro ausführen. Die Masche nennt sich „Microsoft-Support-Scam“ – Kripo Aschaffenburg ermittelt nun in diesem Fall.