Falsche Polizeibeamtin hat kein Glück in Alzenau
ALZENAU. Gegen 17 Uhr erhielt eine 66-jährige Rentnerin am Freitag einen Telefonanruf einer angeblichen Polizeibeamtin des Polizeireviers 2 aus Frankfurt am Main. Die vermeintliche Polizeibeamtin gab an, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und diesen jetzt in Frankfurt abholen solle. Nach Rückfragen legte die „Polizeibeamtin“ einfach auf und von der Rentnerin wurde sofort die „richtige“ Polizei verständigt. So kam es zu keiner Schädigung. Hier warnt die Polizei insbesondere nochmals vor den Betrugsmaschen „Enkel-, Bekanntentrick“, „Falsche Polizeibeamte“ und „Gewinnversprechen“.
Quelle: Polizei