• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Falschfahrer auf der A66 bei Bad Orb - Polizei sucht Zeugen

17.10.2022, 13:41 Uhr in
Polizeiwagen Polizeiauto

BAD ORB/ HAINBURG. Am späten Mittwochabend meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer, der die Autobahn 66 auf der Richtungsfahrbahn Fulda
entgegengesetzt in Richtung Frankfurt fuhr. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und sucht weitere Zeugen sowie mögliche Geschädigte. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 60 Jahre alte Nissan-Fahrer gegen 22.40 Uhr vom Parkplatz Hundsrücker Berg entgegengesetzt auf die Autobahn 66 aufgefahren. Der Nissan-Lenker befuhr die Autobahn 66 rund 15,5 Kilometer in entgegengesetzter Richtung und konnte durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer in einer einspurigen Baustelle zwischen Bad Soden-Salmünster und Bad Orb gestoppt werden. Zwei Streifenwagenbesatzungen, die die Zufahrten der Anschlussstellen Bad Orb/Wächtersbach sowie Gelnhausen-Ost aufgrund der Falschfahrermeldung gesperrt hatten, machten sich umgehend auf den Weg zum gemeldeten "Falschfahrer". Aufgrund des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde der Führerschein des Nissan-Fahrers beschlagnahmt.
Offenbar konnten zwei Verkehrsteilnehmer nur durch Ausweichmanöver beziehungsweise eine Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern. Weitere Geschädigte sowie Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 91155-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold.


Auch in Hainburg wird ein wichtiger Zeuge gesucht nach einem Unfall in der Offenbacher Landstraße am Samstagabend. Dieser Zeuge soll in der Breslauer Straße mit dem mutmaßlichen Unfallverursacher gesprochen haben. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Mercedes-Fahrer gegen 20.25 Uhr auf der Offenbacher Landstraße unterwegs, steuerte seinen Wagen im Bereich der 90er-Hausnummern aus bislang unbekannter Ursache über die Gegenspur und kollidierte dort mit einen geparkten Ford Transit. Dieser wurde hierbei erheblich im Bereich des Vorderrades der Fahrerseite beschädigt. Anschließend entfernte sich der Mercedes-Fahrer offenbar kurzzeitig vom Unfallort und fuhr in die Breslauer Straße. Hier kam es offenbar zu einer Gefährdung eines Anwohners, der sein Auto im Bereich der einstelligen Hausnummern geparkt hatte. Der 51-Jährige gab an, dass er an der geöffneten Fahrertür stand als der Mercedes von der Offenbacher Landstraße mit hoher Geschwindigkeit in die Breslauer Straße eingefahren sei. Der Anwohner gab an, dass er einen Sach- beziehungsweise Personenschaden nur verhindern konnte, indem er die Türe geschlossen habe und zur Seite gesprungen sei. Im weiteren Verlauf sei der Mercedes-Fahrer weitergefahren, wo er kurz, vermutlich neben einem Dacia Duster hielt und mit dem Fahrer sprach. Beim Eintreffen der Streife am Unfallort in der Offenbacher Landstraße war der Mercedes bereits zurückgekehrt. In diesem saßen zwei 20 Jahre alte Männer. Der mutmaßliche Fahrer besaß keine gültige Fahrererlaubnis und ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,54 Promille an. Der 20 Jahre alte Begleiter aus Seligenstadt kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Polizei sucht den Fahrer des Dacia Duster als wichtigen Zeugen und bittet diesen sowie weitere Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06182 8930-0 auf der Wache der Polizeistation in Seligenstadt zu melden.

Quelle: Polizei

Mehr aus