Neue Corona-Impfstation in Offenbach: Termine ab 18 Uhr freigeschaltet
OFFENBACH. Die Stadt Offenbach weitet ihre Impfkapazitäten nochmals aus. Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren und Menschen ab 60 Jahren können sich ab Freitag, 17. Dezember, 18 Uhr für einen Impftermin im Stadthaus (Berliner Straße 60) online anmelden. Am kommenden Montag, 20. Dezember, nimmt die Station ihren Betrieb auf. Die Termine können zwischen 10 Uhr und 18 Uhr individuell bei der digitalen Anmeldung unter www.offenbach.de/impfanmeldung ausgewählt werden. Bürgermeisterin und Gesundheitsdezernentin Sabine Groß: „Mit der Öffnung der zweiten Impfstation, mit Terminvergabe und Themenimpftagen, wollen wir ein Angebot schaffen, dass ohne lange Wartezeiten Impfungen für Bevölkerungsgruppen ermöglicht, für die die Impfung besonders wichtig ist oder für Menschen für die es nur ein eingeschränktes Impfangebot gibt. Damit ältere Menschen, als weiterhin besonders gefährdete Gruppe, ohne lange Wartezeit ein Angebot erhalten, bieten wir montags und dienstags nur Impfungen für diese Altersgruppe an. Kinderimpfungen führen nicht alle Ärzte und privat betriebene Impfzentren durch, daher schaffen wir hierfür an 5 Tagen in der Woche ein exklusives Impfangebot. Wir haben für dieses Angebot extra große Impfkabinen einbauen lassen, damit für Eltern und Kinder ausreichend Platz ist.“
Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt
Impfungen für Kinder, die Risikofaktoren für einen schweren
Corona-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Es können nach
individueller Entscheidung und ärztlicher Aufklärung aber auch alle
Kinder dieser Altersgruppe geimpft werden. Für Kinder ab zwölf Jahren
laufen Impfungen bereits seit mehreren Wochen.
Für Fünf- bis Elfjährige wird ein niedriger dosierter und anders abgefüllter Impfstoff im Vergleich zum herkömmlichen von Biontech verwendet. Von dem mRNA-Impfstoff sollen laut Stiko zwei Dosen im Abstand von drei bis sechs Wochen gegeben werden.
Impfen mit Termin im Stadthaus für Kinder von fünf bis elf Jahren und Menschen über 60 Jahre
Die Impfstation im Stadthaus in der Berliner
Straße nimmt ihren Termin-Betrieb am Montag, 20. Dezember, auf. Die
Impfstation hat von Montag bis Sonntag, 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. In
diesem Zeitraum können Termine online vereinbart werden. Falls Termine
nicht wahrgenommen werden, bittet Bürgermeisterin Groß darum, diese
umgehend abzusagen – damit möglichst viele Menschen eine Chance auf
Impfung haben. Termine werden immer 14 Tage im Voraus vergeben. Die
Anmeldung ist ab Freitag, 17. Dezember, 18 Uhr unter www.offenbach.de/impfanmeldung
möglich – nach der Terminbuchung erfolgt eine automatisierte
Terminbestätigung via E-Mail. Zu beachten ist, dass Menschen über 60
Jahre nur an Montagen und Dienstagen geimpft werden und Kinder von
Mittwoch bis Sonntag. Nur an diesen Tagen ist ein Impftermin für die
entsprechende Gruppe möglich. Für alle anderen Altersgruppen gibt es
weitere Impfangebote unter www.offenbach.de/impfen im Internet.
Die Impfstation empfiehlt, rund 5 bis 10 Minuten vor dem Termin vor Ort zu sein. Für die Impfung werden der Impfpass, der Ausweis und die Krankenkassenkarte benötigt. Anamnese- und Aufklärungsbogen für den mRNA-Impfstoff sollten ausgefüllt und unterschrieben mit zum Impfen genommen werden, damit es schneller geht. Sorgeberechtigte füllen die Bögen für die Kinder aus. Für die Kinderimpfung ist ebenfalls zu beachten, dass alle Sorgeberechtigten eines Kindes der Impfung zustimmen müssen. Es brauchen aber nicht beide zum Termin erscheinen. Eine Unterschrift reicht dann aus. Der Link zum Download der Fragebögen kann unter www.offenbach.de/impfen abgerufen werden. Der Eingang der Impfstation befindet sich in der Berliner Straße 60 und ist rechts von der Drehtür. Impfwillige unter 60 Jahren werden abgewiesen, ebenso Kinder unter fünf Jahren oder über 11 Jahre.
Darüber hinaus sind weiterhin zwei mobile Impfteams der Stadt Offenbach im gesamten Stadtgebiet unterwegs und impfen Menschen, die ihre Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht verlassen können. Auch Alten- und Pflegeheime werden von den mobilen Teams angefahren.
Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Impfstation Bernardbau:
24. Dezember 10 Uhr bis 16 Uhr
25. Dezember geschlossen
26. Dezember 10 bis 18 Uhr
27. Dezember bis 30. Dezember: 7 Uhr bis 21 Uhr
31. Dezember 7 Uhr bis 14 Uhr
01. Januar geschlossen
Impfstation Stadthaus:
Mit Terminvereinbarung unter www.offenbach.de/impfanmeldung
Für alle Impfangebote gilt
Es werden sowohl Erst-, Zweit- und
Auffrischungsimpfungen angeboten. Zur Verfügung stehen für Erwachsene je
nach Verfügbarkeit die Impfstoffe von Biotechnik und Moderna.
Erwachsene unter 30 Jahre erhalten in der Regel Biontech. Die
Auffrischung soll fünf bis sechs Monate nach Abschluss der
Grundimmunisierung verabreicht werden. In den Offenbacher Impfstationen
und bei mobilen Aktionen ist die Auffrischung bereits nach fünf Monaten
möglich. Menschen, die mit dem Impfstoff Johnson & Johnson geimpft
wurden, erhalten eine zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff bereits
nach vier Wochen, um einen vollständigen Schutz aufzubauen. Zum Impfen
sind ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild, die
Krankenversicherungskarte und der Impfpass (wenn vorhanden)
mitzubringen. Da die Nachfrage der Corona-Impfung weiterhin sehr groß
ist, ist bei allen Impfangeboten ohne Terminbuchung mit Wartezeiten zu
rechnen. Weitere Informationen auf www.offenbach.de/impfen
Quelle: Stadt Offenbach