Oldtimer brennt auf A66 bei Langenselbold aus
LANGENSELBOLD. Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Samstagnachmittag gegen 13:42 Uhr zu einem brennenden Oldtimer auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda alarmiert. Kurz hinter dem Langenselbolder Flugplatz brannte ein Mercedes-Coupe aus dem Wetteraukreis im Bereich des Motorraums, mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts. Zuvor gelang es dem Fahrzeuglenker noch, das brennende Fahrzeug auf den Standstreifen zu lenken und sich in Sicherheit zu bringen. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte der Brand mit einem Rohr schnell abgelöscht werden.
Da der Oldtimer zuvor eine über einen Kilometer lange Ölspur über
alle Fahrstreifen gezogen hatte, wurde der Bereich rund um das Fahrzeug
zudem noch mit Ölbindemittel abgestreut. Die ebenfalls hinzugezogene
Autobahnmeisterei kümmerte sich anschließend um die restlichen
Verunreinigungen. Die Autobahnpolizei aus Langenselbold ermittelt nun
die Schadenshöhe, wenngleich das Fahrzeug nur noch Schrottwert haben
dürfte. Für die Löscharbeiten musste die Autobahn kurzzeitig
vollgesperrt werden. Anschließend konnte der Verkehr, der sich
zwischenzeitlich rund drei Kilometer zurückstaute, einspurig an der
Einsatzstelle vorbeigeführt werden. Die Feuerwehr Langenselbold war mit
drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften rund anderthalb Stunden im
Einsatz.
Quelle: Feuerwehr Langenselbold