• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Schnellere Registrierung für Flüchtlinge in Aschaffenburg

14.04.2022, 15:28 Uhr in
Symbolbild Ukraine Flagge

ASCHAFFENBURG. Alle ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine sollten sich zügig ausländerrechtlich registrieren zu lassen. Die Registrierung ist notwendig, um Sozialleistungen zu erhalten und die Unterbringung und Hilfen zu steuern, aber zum Beispiel auch, um gegebenenfalls für Familienangehörige auffindbar zu sein.

Neben der Anmeldung im Bürgerservicebüro der Stadt Aschaffenburg ist die sogenannte (biometrische) PIK-Registrierung erfoderlich, um eine entgültige Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Diese PIK-Reisterierung wird ebenfalls bei der Stadt Aschaffenburg durchgeführt, auf Grund begrenzter Kapazitäten wird das allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Anker-Einrichtung in Geldersheim ermöglicht jetzt Individualtermine für die PIK-Registrierung. Nötig ist dafür eine rechtzeitige Terminbuchung online. Über die Möglichkeiten der Terminbuchung klären Infoblätter auf, die im Bürgerservicebüro des Rathauses und in der Erbighalle ausliegen. Unter https://www.aschaffenburg.de/Aktuelles/Ukraine-Hilfe/Ankommen-in-Aschaffenburg-/DE_index_6580.html sind die Infoblätter in ukrainisch und deutsch verlinkt. Im Infoblatt enthalten ist auch der Direktlink zur Terminbuchung.

Geflüchtete, die nicht individuell nach Geldersheim fahren können oder wollen, werden gebeten, sich zu gedulden, bis sie von der Stadt Aschaffenburg einen Termin zur PIK-Registrierung bekommen.

Quelle: Stadt Quelle

Mehr aus