• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Schöllkrippen-Schneppenbach: Brand im Feuerwehrgerätehaus

28.05.2022, 21:16 Uhr in
Feuerwehr nah

Pressebericht der Feuerwehr:

SCHÖLLKRIPPEN-SCHNEPPENBACH. Am Samstag (28.05.2022) wurden kurz nach 17:00 Uhr die Feuerwehren Schneppenbach, Schöllkrippen und Hofstädten zu einem Garagen-Brand in die Straße „Kirchpfad“ nach Schöllkrippen – Ortsteil Schneppenbach alarmiert. Die Einsatzadresse war das dortige Feuerwehrgerätehaus.

Vor Ort brannte in einer Fahrzeughalle ein Mannschaftstransportwagen in voller Ausdehnung. Ersteintreffende Feuerwehrkameraden starteten unverzüglich mit ersten Löschversuchen und fuhren geistesgegenwärtig ein Löschfahrzeug in einer weiteren, angrenzenden Fahrzeughalle heraus ins Freie. Hierdurch konnten sie größeren Schaden abwenden und dieses Fahrzeug vor dem Raub der Flammen in Sicherheit bringen. Das brennende Fahrzeug wurde durch Hilfe eines Landwirtes aus der Nachbarschaft mit einem Frontlader aus der Fahrzeughalle gezogen. Vier Trupps mit zwei C-Rohren unter schwerem Atemschutz konnten das Feuer schnell löschen. Das Gebäude wurde anschließend belüftet.

Durch das beherzte Eingreifen konnte der Schaden im und am Feuerwehrgerätehaus selbst in Grenzen gehalten werden. Durch den Brandrauch und Ruß wurden dennoch beide Fahrzeughallen inkl. der darin befindlichen Umkleidespinde mit den persönlichen Schutzausrüstungen der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden und gelagerte Einsatzmittel kontaminiert.

Einsatzleiter Florian Schreck (Kommandant FF Schneppenbach) konnte auf ca. 50 Einsatzkräfte und fünf Einsatzfahrzeuge zurückgreifen. Unterstützt wurde er hierbei von den Kreisbrandmeistern Norbert Ries und Jörg Klingmann. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswägen vor Ort. Zwei Feuerwehrdienstleistende mussten nach den ersten Löschversuchen ambulant vom Rettungsdienst gesichtet werden, blieben aber unverletzt.

Von Seiten des Marktes Schöllkrippen machten sich Bürgermeister Marc Babo und Mitglieder des Markt-gemeinderates ein Bild vor Ort von der Einsatzstelle.

Einsatzende war gegen 19:00 Uhr.

Die Feuerwehr Schneppenbach ist bis auf weiteres nicht einsatzbereit. Den Brandschutz übernehmen bis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft die Nachbarwehren.

Quelle: Landratsamt Aschaffenburg - Kreisbrandinspektion

Pressebericht der Polizei:

SCHÖLLKRIPPEN-SCHNEPPENBACH. Am Samstag, kurz nach 17 Uhr, wurde der PI Alzenau ein Brand im Feuerwehrgerätehaus gemeldet. Neben Polizei und Rettungsdienst rückten ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus.

Vor Ort brannte im Gerätehaus ein Mannschaftstransportwagen komplett aus. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude weitestgehend verhindern, so dass der Schaden noch im niedrigen sechsstelligen Bereich lag.

Zwei Feuerwehrleute wurden durch den Rettungsdienst hinsichtlich einer möglichen Rauchgasintoxikation untersucht, blieben aber glücklicherweise unverletzt.

Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein.

Quelle: Polizei Alzenau

Mehr aus