Anzeige
Primaveraland wird vor Unwetter verschont
Topnews
22.05.2024, 05:11 Uhr in Primaveraland![Graue Wolken Symbolbild Graue Wolken Symbolbild](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/Graue-Wolken-Symbolbild.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/Graue-Wolken-Symbolbild.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/Graue-Wolken-Symbolbild.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/Graue-Wolken-Symbolbild.jpg 576w)
MÜNSTER/LINSENGERICHT/HAIBACH/SCHNEEBERG. Trotz Wetterdienst-Warnungen vor schweren Gewittern – im Primaveraland ist davon nichts angekommen. Die Feuerwehr-Leitstellen in Aschaffenburg, Gelnhausen, Dieburg und Dietzenbach berichten Primavera von einem ruhigen Abend.
Von den angekündigten Gewittern blieb am Ende nur ein sommerlicher Landregen übrig. In Oberfranken war es schlimmer, ebenso in der Oberpfalz. In den Überschwemmungsgebieten im Saarland und in Rheinland-Pfalz kam glücklicherweise kein neuer Regen dazu. Die freiwilligen THW-Helfer aus Alzenau und Obernburg haben ihren Pumpen-Einsatz dort dennoch bis zum Wochenende verlängert. Denn das Wasser fließt nur langsam ab.