Wohnen in Offenbach und A'burg in Relation teurer als in Frankfurt
![011221 Symbolbild Hauskauf 011221 Symbolbild Hauskauf](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/011221-Symbolbild-Hauskauf.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/011221-Symbolbild-Hauskauf.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/011221-Symbolbild-Hauskauf.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/011221-Symbolbild-Hauskauf.jpg 576w)
OFFENBACH/ASCHAFFENBURG. In der Stadt wohnen – das ist im Primaveraland in Offenbach am teuersten. Das hat das Portal Immowelt herausgefunden.
37 Prozent des Einkommens müssen die Offenbacher statistisch gesehen fürs Wohnen ausgeben. In Aschaffenburg sind es 34 Prozent, in Frankfurt nur 32 Prozent. Immowelt hat das Durchschnittseinkommen mit den Durchschnittsmieten verglichen. Die Offenbacher verdienen im Vergleich zu Frankfurt im Durchschnitt weniger, müssen aber ähnlich hohe Mieten zahlen. Am meisten Geld von ihrem Einkommen müssen die Münchner mit 40 Prozent ausgeben, am wenigsten die Bewohner von Salzgitter mit 22 Prozent. Für insgesamt 107 Städte in Deutschland hat Immowelt die Wohnkosten berechnet. Aber nicht für Hanau, Hessens kleinste Großstadt.