• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Tel 06021 – 38 83 0
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Stadtfest Aschaffenburg - Programm

08.08.2022, 12:37 Uhr in Aktionen
Banner Stadtfestbuehne pv24 ohne logos
Heylands
RVAB Logo Standard 1
AVG
Selgros
Sodenthaler
Waterworld Logo
Milbrand Logo
50 Jahre Hoier
Inventhaus 1
Kombilogo Gagarin
Fit7eleven

franz ’n’ fries - 27. August, 12:00–14:30 Uhr

27. August, 12:00–14:30 Uhr

Evergreens akustisch
Die Band um die zwei, in Aschaffenburg seit mittlerweile fast vier Jahrzehnten wohlbekannten „Fries-Brothers“, Franz-Josef und Andi präsentiert gemeinsam mit Bernd „Burney“ Hummel an Gitarre und Gesang sowie Gerhard Heeg am Bass englischsprachige Songklassiker auf ihre eigene Art. Akustisch präsentiert sich fnf mit meist dreistimmigem Gesang und interpretiert Songs von Crosby Stills Nash & Young, The Eagles, Eric Clapton, Steely Dan, Simon & Garfunkel und ­vielen weiteren bedeutenden Künstlern. Dabei geht es nicht immer um Präzision, sondern vielmehr um den Spaß und das Drumherum. Das merkt und schätzt auch immer wieder das begeisterte Publikum, das „Boat on the River“, „Lola“ und „Weather with you“ gerne in der fnf-Manier genießt. franz ’n’ fries machen unkompliziert Laune und sind aus der Aschaffenburger Musikszene nicht mehr wegzudenken. Und genau deshalb sind sie auch eine feste Größe im Line-up des Stadtfests.

www.franzandfries.de

Franz n fries

K3 Acoustic Trio – Ina Kreckel

27. August, 16:30–19:00 Uhr

"Die drei Musiker Yacine Khorchi am Klavier, Timo Kreckel am Schlagzeug und die allseits bekannte Ina Kreckel am Gesang spielen Klassiker & bekannte Songs in akustischem Gewand. Präzise und stilsicher in eigenen Variationen."

K3

Onomototolo

27. August, 20:00 – 23:00 Uhr

Die Musik von U2, Sting, The Police & Coldplay
Kai Streblow (Gesang), Stefan Rüb/Simon Nicholls (Piano/Synthesizer), Kevin Streblow (Gittare), Ralf Schmitt/Mario Garruccio (Drums) und Holger Kalenda (Bass) nehmen es mit den Stadionstücken von U2, Sting, The Police und Coldplay auf. Mit ihrer ganz persönlichen Energie hauchen sie den Songs Individualität ein und sind somit keine inszenierte Kopie des Originals. Wer bei Weltklasse-Hits wie „Sunday, Bloody Sunday“, „Roxanne“ oder „English Man in New York“ nicht stillstehen kann, hat an der authentischen Darbietung dieser Titel von Onomototolo garantiert seine Freude. Auch sie gehören seit geraumer Zeit zum ­Inventar der Heylands-Bühne auf dem Aschaffenburger Stadtfest, weil sie definitiv nicht aus der hiesigen Musikszene wegzudenken sind.

www.onomototolo.de

Onomototolo

Gegenlicht

28. August, 12:00 – 15:00 Uhr

Best-of Austropop
Hauptsächlich stammen die Lieder aus dem Programm der österreichischen Band STS, trotzdem hat Gegenlicht im Lauf der Zeit Herausforderungen auch auf ­anderem musikalischen Terrain gesucht. Mit neuem Frontmann mischen sich auch weitere Austria-Interpreten ins Programm. Seit über 25 Jahren steht Gegenlicht für die Lieder von STS, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Hubert von Goisern, Georg Danzer u.v.a. und interpretiert diese recht nahe am Original. Die Stücke der Band leben – neben dem sauber arrangierten Sound akustischer ­Gitarren – sehr stark vom (meist) dreistimmigen Gesang. Ideen waren sofort in Hülle und Fülle da und so begannen die Musiker peu à peu ihr Programm mit ­zusätzlichem Material zu ergänzen. So ganz verlassen sie aber, bewusst oder ­unbewusst, die Ecke der akustischen Gitarren und des mehrstimmigen Gesangs nur selten.

www.gegenlicht-band.de

Gegenlicht

Johannes Scherer & franz „n“ fries

28. August, 16:00 – 18:00 Uhr

Comedy & Musik
Johannes Scherer erblickte 1973 im Kreißsaal des Wasserloser Krankenhauses das Licht der Welt. Ein weitsichtiger Vorsitzender des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins, ein knüppelharter Sportlehrer und die Verzweiflungstat eines inzwischen im Ruhestand befindlichen Primavera-Chefs sorgten dafür, dass er 49 Jahre später auf den Comedybühnen dieses Landes zuhause ist. Der mittlerweile in Frankfurt lebende, bekennende Morgenmuffel und Mundartlieb­haber muss täglich um vier Uhr aufstehen und im Radio Hochdeutsch sprechen, das Schicksal hat es also nicht gut mit ihm gemeint. Trotzdem feierte der Träger des Fränkischen Kabarettpreises tapfer vor einigen Jahren sein 20. Bühnenjubiläum mit einem Best-of seiner insgesamt sieben Soloprogramme.
Dabei erhält er diesmal Unterstützung von franz ’n’ fries (siehe auch Seite 55). Das alles ­ergibt dann in Summe eine musikalische Comedyshow.

www.johannes-scherer.com

Ohannes scherer 194169sascha rheker

Feel Collins

28. August, 19:00 – 22:00 Uhr

Songs von Phil Collins & Genesis
Die fünf Musiker aus dem Raum Aschaffenburg haben sich ganz und gar den großen Hits von Phil Collins und Genesis verschrieben. Herzstück der Band ist die originalgetreue Collins- Stimme von Frontmann Markus Kunkel. Das Highlight ist die Zusammenführung der Phil-Collins- und Genesis-Songs mit einer speziell produzierten Videoshow, die synchron zur Musik auf Großleinwand im Hintergrund läuft und die Musikshow perfektioniert. Das Repertoire umfasst ausschließlich die Hits von Phil Collins und Genesis: „I can’t dance“, „In the Air tonight“, „Another Day in Paradise“, „Mama“, „Jesus he knows me“, „Land of Confusion“ und viele mehr. Es gibt nicht viele Bands und Künstler auf dieser Welt, die eine schier endlose ­Liste zeitloser Kulthits ihr Eigen nennen können. Genesis ist einer dieser ­Kandidaten. Phil Collins, ihr Frontman auf Solopfaden, einer dieser Künstler. Bei diesem Tribute-Konzertfeuerwerk springt von Anfang an der Funke über und sorgt bei jeder Altersgruppe für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

www.feelcollins.de

Feel collins 194169harald peter