• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Gewinnen Sie Karten für ein unvergessliches Reit-Event!

24.05.2025, 09:00 Uhr in PrimaSonntag
KW21 Pfingstturnier

WIESBADEN.Seite 1931 beginnt das PfingstTurnier schon dienstags mit dem Kutschenkorso, so auch 2025, und wird vor Ort am Freitagabend durch die Wiesbadener PferdeNacht eröffnet. Zum 29. Mal feiert Wiesbaden seine PferdeNacht präsentiert von der Spielbank Wiesbaden und setzt damit den traditionellen Startschuss am Freitagabend zum LONGINES PfingstTurnier 2025. „Poesie und Power“ - fast andächtig verrät Uli Schneider, Vorstandsmitglied des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs e.V., sein diesjähriges Motto.

„Wir haben 282 Pferde und 450 involvierte Aktive bei der Pferdenacht in diesem Jahr, dazu kommen 260 Helfer im Hintergrund der 16 Schaubilder.“ Besonders gespannt ist der PferdeNacht-Organisator auf das Schlussbild mit der Darstellung von fünf Musicals und 350 Mitwirkenden. „Das wird gigantisch!“

Stammgäste und jüngere
Senioren am Start

Kristina Dyckerhoff, seit 1992 Präsidentin des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs (WRFC), erklärt vor dem Turnier gut gelaunt: „Die Lage ist hervorragend, im Schlosspark stehen schon alle Zelte, ganz anders als im vergangenen Jahr als wir mit sehr viel Regen zu kämpfen hatten. Wir wissen, dass wir in diesem Jahr in Turniere ‚eingekuschelt‘ sind, die mit irrsinnigen Geldpreisen agieren. Das ist nicht das, was wir können, aber es ist auch nicht das, was wir wollen. Wir sind ein internationales Turnier mit gesellschaftlichem Flair, bei dem das Pferd im Mittelpunkt steht - genau das wollen wir auch bleiben.“ Neben treuen Partnern gibt es auch Stammgäste im Sattel, dazu gehört Reitmeister und Ehrenmitglied des WRFC, Michael Jung, der wie in den Vorjahren sowohl im Springen als auch im Gelände starten wird. Im Parcours trifft er dort auf Olympiateilnehmer wie Philipp Weishaupt, den Spanier Sergio Alvarez Moya, Karim Elzoghby aus Ägypten, Pius Schwizer aus der Schweiz und Vladiimir Tuganov am Start für Palästina. Auch der Sohn von Vorjahressieger Koen Vereecke, Andres Vereecke, hat sich angekündigt, ebenso wie der Sohn von Springsportlegende Michael Whitaker, Jack Whitaker. Überhaupt steht das Wiesbadener Starterfeld für eine gewisse Umbruchsituation: sehr viele jüngere Senioren sind am Start, die sich zumeist durch mehrere Europameisterschaftsteilnahmen im Nachwuchsbereich auszeichnen.

Olympia-Kolleginnen am Start
Nach Hagen a.T.W. und Hamburg wird Wiesbaden Station Nummer drei der Serie für Nachwuchs-Grand Prix-Pferde, dem Louisdor-Preis, sein. Benjamin Werndl wird mit Quick Decision antreten, ebenso Thomas Wagner vom Kronenhof in Bad Homburg, außerdem Leonie Richter und Yara Reichert, die beide von der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde bekannt sind. Und eine darf in Wiesbaden nicht fehlen: Multisiegerin Isabell Werth, die bereits neunmal in Wiesbadens Kür dominierte und 13 Mal im Großen Dressurpreis, im Grand Prix Special. In der Vier-Sterne-Tour trifft Werth auf ihre olympische Teamkollegin Dorothee Schneider. In der internationalen Tour für junge Pferde plant die Reitmeisterin aus Framersheim den Start bei den Siebenjährigen mit dem Secret-Sohn Segantini, WM-Finalist und Bundeschampion. Bei den Voltigierwettbewerben gibt es in diesem Jahr einen absoluten Run auf die Startplätze. „Insgesamt haben wir so viele Nationen wie noch nie am Start: acht Nationen. Und Top-Athleten: Vize-Europameister, Vize-Weltmeister, amtierende Deutsche Meister etc. Es ist vielleicht das beste Starterfeld, das wir je hatten“, so die Verantwortliche Claudia Liebold. Weitere Infos und Ticketbestellungen unter: www.pfingstturnier.org

Tickets gewinnen

Wir schicken Sie samstags oder sonntags zum Pfingstturnier nach Wiesbaden. Mitmachen geht ganz einfach: Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Pfingstturnier“ und Ihren vollständigen Kontaktdaten an [email protected] und sagen Sie uns, an welchem Tag und warum Sie unbedingt zum Pfingstturnier möchten. Dann werden aus allen Einsendungen die glücklichen Gewinner gelost und benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.