Mission Klassenerhalt!

ASCHAFFENBURG (mg). Die Regionalliga ruft - und Viktoria Aschaffenburg stellt die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde. Nach der Winterpause kehrt das Team mit vollem Einsatz auf den Platz zurück, doch die Vorbereitung verläuft nicht ohne Herausforderungen. Neben intensiven Trainingseinheiten und Testspielen beschäftigt die Mannschaft vor allem die Suche nach einem neuen Stürmer. Trainer Damir Agovic zieht eine erste Bilanz und gibt Einblicke in die kommenden Wochen.
Schon die ersten Trainingseinheiten zeigten, dass die Mannschaft mit hoher Energie in die Vorbereitung gestartet ist. Doch eine Grippewelle bremste das Team aus, sodass beim Testspiel gegen den Hessenliga-Tabellenführer Rot-Weiss Walldorf gleich mehrere Stammkräfte fehlten. Trotz der personellen Engpässe zeigte die Mannschaft Kampfgeist, auch wenn die Partie mit 3:4 verloren ging. „Man hat schon gesehen, dass wir mit Ball klare Ideen haben, die auch funktionieren. Was nicht so positiv war, war das Spiel gegen den Ball. Da kamen wir teilweise zu spät und die Abläufe haben nicht gestimmt. Das sind halt Dinge, an denen wir noch arbeiten müssen. Aber wir sind auch erst in der ersten Woche gewesen. Wenn die Mannschaft eingespielter ist, wird das auch besser“, so Agovic.
Frischer Wind
Während sich das Team einspielt, gibt es auch einige personelle Veränderungen. Die Abgänge von Lucas Sitter und Niklas Meyer nach Alzenau hinterlassen Lücken in der Offensive, die es zu füllen gilt. „Zwei super Typen, aber für sie war es der richtige Schritt. Ich freue mich für die Jungs, auch wenn wir dadurch in der Breite an Qualität verlieren“, erklärt Agovic. Die Suche nach einem neuen Stürmer läuft, doch erste Neuzugänge stehen bereits fest: Niklas Biehrer, ein 1,90 Meter großer Defensivallrounder, kommt aus der höchsten Klasse Kataloniens und soll mit seiner fußballerischen Klasse und Übersicht im Mittelfeld weiterhelfen. Nino Cassaniti, ein flinker Mittelfeldspieler mit Eintracht-Frankfurt-Vergangenheit, machte im Test gegen Walldorf gleich mit einem Tor und einer Vorlage auf sich aufmerksam. Arber Mrijaj, ein athletischer Linksverteidiger, überzeugte als Gastspieler und erhält die Chance, sich in den kommenden Monaten zu beweisen. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Clay Verkaj. Nach einer schweren Sprunggelenksverletzung im Juli 2023 steht der technisch versierte Mittelfeldspieler wieder auf dem Platz. „Clay hat eine unglaubliche fußballerische Klasse, die es so in der Regionalliga selten gibt. Aber wir müssen behutsam mit ihm umgehen“, betont Agovic. Die Neuzugänge sind voller Tatendrang. Niklas Biehrer beschreibt den Wechsel in die Regionalliga als spannende Herausforderung: „Spanien war eine unglaubliche Erfahrung. Der Fußball ist dort anders: technisch stark, aber auch ein bisschen gemütlicher. Hier ist das Spiel robuster, das liegt mir mehr.“ Nino Cassaniti freut sich, besonders in der Offensive für frischen Wind zu sorgen: „Ich kenne Damir von der Eintracht und mag seinen Stil. Ich liebe das Eins-gegen-Eins - das will ich hier zeigen.“
Frühes Wiedersehen
In der Tabelle ist das Ziel klar definiert: Viktoria Aschaffenburg will so schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern. Schon die ersten Pflichtspiele nach der Winterpause haben es in sich - mit Bayreuth und Würzburg warten zwei harte Gegner. Doch genau in solchen Partien will die Viktoria überraschen. „Das sind Spiele, wo wir eigentlich keine Chance haben zu gewinnen. Und genau das wollen wir nutzen. Wir fahren da mit offenem Visier hin und werden uns gut verkaufen“, freut sich der Trainer. Bevor es soweit ist, steht am Sonntag noch ein besonderes Testspiel an: Gegen Alzenau kommt es zum Wiedersehen mit den Ex-Spielern Sitter und Meyer. „Ich hoffe, dass beide gegen uns von Anfang an spielen und wünsche ihnen viel Erfolg. Wenn sie gegen uns ein Tor machen, wär ich nicht so glücklich - aber danach können sie Alzenau von mir aus in die Regionalliga schießen. Das würde mich sogar freuen“, lacht Agovic.