• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Ab März: Mainaschaffs Altort bekommt wieder Blumenfachgeschäft

05.02.2022, 06:46 Uhr in Primaveraland
040222 Symbolbild Blumen

MAINASCHAFF. Ab März gibt es in Mainaschaffs Altort wieder ein Blumenfachgeschäft. Die Familie Fietzek- Fecher zieht mit ihrer Filiale aus Stockstadt zurück nach Mainaschaff in die Hauptstraße 6 in Räumlichkeiten der Gemeinde. Noch vor der Schließung am Ankerplatz in Mainaschaff im Jahr 2015 übernahm Familie Fietzek-Fecher den Betrieb Blumen Ganter in Aschaffenburg. Zurück nach Mainaschaff laufen aktuell kleinere Umbaumaßnahmen und Ausbesserungsarbeiten im Anwesen der Hauptstraße 6, damit schon bald im Altort Mainaschaffs wieder Blumen blühen können. Am Montag übergab Bürgermeister Moritz Sammer den Schlüssel für die Mieträumlichkeiten persönlich. Christine Fietzek-Fecher: „Wir freuen uns, an unsere alte Wirkungsstätte in Mainaschaff in den Altort zurückzukehren und danken Bürgermeister und Gemeinderat für die Möglichkeiten dazu.“

Leerstand schnell genutzt
Der Gemeinderat beschloss am 21.09.2021 auf Vorschlag der Verwaltung den Kauf des Objektes in der Hauptstraße 6 samt Haus und Nebengebäude. Bereits nach kurzer Zeit konnte mit der Nutzung des Erdgeschosses und Hobbyraumes für ein Blumenfachgeschäft eine optimale Nutzung gefunden werden. Bürgermeister Moritz Sammer zur Wiedereröffnung: „Mit der Wiedereröffnung eines Blumenfachgeschäftes direkt im Altort stärken wir die Nahversorgung. Ein zentrales Ziel unserer Altortentwicklung.“

Bauernhaus, Zigarren und Polstergeschäft
Das Grundstück ist seit 1782 bebaut und wurde überwiegend als Bauernhaus genutzt. Erst im 20. Jahrhundert wurde von Franz Aulbach dort ein Ladengeschäft eingerichtet, in dem scheinbar Zigarren u. ä. verkauft wurden. Beim Verein für Orts- und Familiengeschichte existiert ein Foto aus dem Jahre 1961, welches Armin Aulbach nach dem Umbau des Ladens in ein Tapezier- und Polstergeschäft vor dem Anwesen zeigt.

Quelle: Gemeinde Mainaschaff

Mehr aus Primaveraland