• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

A'burg: Einblicke in den Brentano-Nachlass

01.06.2022, 11:17 Uhr in Primaveraland
Stadt und Stiftsarchiv Aschaffenburg

ASCHAFFENBURG. Am Samstag, 11. Juni, bietet das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg zwei szenische Führungen zum Nachlass der Brentano-Familie an. Von 14:00 Uhr bis 15:15 Uhr und von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr besteht die Möglichkeit, auf unterhaltsame und informative Weise Einblicke in den Brentano-Nachlass zu erhalten, der sich im Bestand des Stadt- und Stiftsarchivs befindet.

Dabei können die Besucher*innen originale Quellen betrachten und mehr über die bedeutende Aschaffenburger Familie erfahren, aus der der berühmte Romantiker Clemens Brentano stammt. Begleitet und geführt werden die Teilnehmenden von Lulu und Sissi Brentano und weiteren ihrer bekannten und weniger bekannten Familienmitglieder. An mehreren Stationen innerhalb und außerhalb des Stadt- und Stiftsarchivs kann in in die Welt der Romantik eingetaucht werdeb. Auch Spannendes und Kurioses gibt es dabei zu erfahren und das eine oder andere Rätsel zu lösen.

Die Führungen sind ein Angebot des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg. Sie bieten die Möglichkeit, mehr über die Familie Clemens Brentanos zu erfahren und durch ausgesuchte Figuren der Brentano-Familie auch selbst ein Stück weit in die Epoche der Romantik einzutreten.Wer noch weiter eintauchen will und die Epoche der Romantik einmal selbst erleben möchte, für den gibt es bald zwei neu Angebote: In Herbst und Winter 2022 erweitert das Stadt- und Stiftsarchiv sein ohnehin schon umfangreiches digitales Angebot um zwei besondere Schmankerl: Es entstehen gerade zwei digitale Interaktionsräume, die es ihren Besucher*innen, beziehungsweise Nutzer*innen, erlauben, selbst in die Welt der Romantik einzutauchen und auf spielerische Weise mehr über diese spannende Epoche zu erfahren. Dabei können nicht nur die Räume selbst erkundet und erlebt werden, sondern die Nutzer*innen haben auch die Möglichkeit, über Kamera und Mikrofon in Austausch miteinander zu treten.

Quelle: Stadt Aschaffenburg

Mehr aus Primaveraland