Anschlag Hanau: Was wusste der Verfassungsschutz?
HANAU. Der Landtags-Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Hanau will heute den Präsidenten des hessischen Verfassungsschutzes, Robert Schäfer, anhören. Das Gremium will von Schäfer wissen, welche Informationen seine Behörde über den Attentäter und dessen Vater hatte und wie der Verfassungsschutz damit umgegangen ist.
Februar 2020 hatte ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Danach tötete er seine Mutter und sich selbst. Der Ausschuss soll klären, ob es vor, während und nach der Tat zu einem Behördenversagen gekommen war.