Aschaffenburger Optiker zieht ins Chariseum im Hanauer Pioneer Park
HANAU. Das Chariseum im Hanauer Pioneer Park füllt sich: Für ihr aktuelles Entwicklungsprojekt konnte die Projektgruppe Kuffler+Henkel+Keck einen neuen Mieter gewinnen. Mit Optik Glas Oesterlein aus Aschaffenburg zieht ein weiteres regionales Unternehmen in das zukünftige Zentrum für Gesundheit, Schönheit und Lifestyle. „Für das Chariseum haben wir den Anspruch, Dienstleistungen aus unterschiedlichsten Gesundheitsbereichen bieten zu können. Ein Augenoptik-Fachgeschäft ist wichtiger Bestandteil eines ganzheitlich ausgerichteten Angebots und ich freue mich sehr, dass wir ein renommiertes Familienunternehmen von unserem Konzept überzeugen konnten“, stellt Dr. Nadja Henkel fest, eine der drei Partner der Projektgruppe.
Optik Glas Oesterlein wird in dritter Generation von Patricia Oesterlein und Thomas Krausgrill geführt. Sie betreiben bereits zwei Optikfachgeschäfte in Aschaffenburg; im Chariseum entsteht die dritte Filiale ihres Fachgeschäfts. „Selbstverständlich werden wir unsere Philosophie der hohen Produkt-, Beratungs- und Servicequalität auch in Hanau leben“, erklärt Thomas Krausgrill.
Neben einer großen Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen bietet das Fachgeschäft spezielle Leistungen wie 3-D-Sehtests, Augeninnendruckmessung, Aufnahme des Augenhintergrunds und Messung der Pigmentdichte auf der Netzhaut.
Eigene Brillenglasproduktion
Zudem stellt Optik Glas Oesterlein seit mehr als 40 Jahren Brillengläser in einer eigenen Glasmanufaktur in Aschaffenburg her. Das Unternehmen ist eine der wenigen freien Rezeptschleifereien in Deutschland und setzt damit auf Präzision und Qualität „Made in Germany“. Die Brillengläser werden aus hochwertigen Rohlingen in zahlreichen aufwendigen, aufeinander abgestimmten Produktionsprozessen gefertigt. Damit kann das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden besondere Serviceleistungen bieten und ist schnell in der Lage, auf individuelle Wünsche einzugehen. Im Vordergrund stehen dabei Qualität und Präzision sowie kurze Fertigungs- und Lieferzeiten.
Kurze Wege zur Gesundheit
Im Chariseum sind Dienstleisterinnen und Dienstleister aus verschiedenen Gesundheitsbereichen tätig. „Bei der Vermietung legen wir Wert darauf, für unsere zukünftigen Kundinnen und Kunden ein Angebot zu schaffen, das auf eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit ausgerichtet ist; sie finden unterschiedlichste Gesundheitsdienstleistungen unter einem Dach“, erklärt Dr. Nadja Henkel. „Denkbar sind auch Kooperationen zwischen den Anbietern. Das Geschäft von Optik Glas Oesterlein zum Beispiel befindet sich gegenüber der ebenfalls im Chariseum ansässigen Hörakustikerin; ein großer Vorteil für Menschen, bei denen die Platzierung von Hörgerät und Brille aufeinander abgestimmt werden muss.“
Drei Projektpartner, drei Gebäude
Das Chariseum ist Teil eines Immobilienprojekts, das die Projektgruppe Kuffler+Henkel+Keck im Pioneer Park entwickelt. Diese hat drei Gebäude im Pioneer Park erworben: „Bruder 1 und 2 West“, wie die denkmalgeschützten, gleichförmigen früheren Kasernengebäude genannt werden, sowie das sogenannte ehemalige Kasino. Auf dem Gelände entstehen außerdem ein Drei-Sterne-Plus-Businesshotel sowie serviceorientierte Wohnungen.
Quelle: PM Kuffler+Henkel+Keck