• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

A'burger Student erhält Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

17.11.2021, 14:37 Uhr in Primaveraland
DAAD Preis TH AB

ASCHAFFENBURG. Überaus bemerkenswert findet die TH Aschaffenburg in diesem Jahr die akademische Leistung und das gesellschaftliche Engagement des russischen Studenten Pavel Kuznetsov, der für sein Studium nach Deutschland gekommen ist. Sie zeichnet ihn daher mit dem DAAD-Preis aus.

Prof. Dr. Holger Paschedag, Vizepräsident der TH AB für Studium und Lehre sowie Internationales hat dem aus der Stadt Dzerzhinski in Russland stammenden Studenten die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung vor Kurzem verliehen. Für diesen Preis stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) den Hochschulen Mittel des Auswärtigen Amtes (AA) zur Verfügung.

Studium der Elektro- und Informationstechnik 2018 begonnen
Pavel Kuznetsov studiert seit 2018 Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Hochschule. Im Rahmen seines „Studiums mit vertiefter Praxis“ arbeitet er bei der Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH. So kann er die im Studium erworbenen Kenntnisse unmittelbar praktisch anwenden.

„Es war seit Langem mein Traum, Ingenieurwissenschaften in Deutschland zu studieren, weil ich sehr fasziniert von den elektronischen Geräten bin, die uns umgeben, und ich möchte verstehen, wie diese funktionieren“, erklärt Pavel seine Entscheidung zum Studieren nach Aschaffenburg zu kommen. Die TH AB wählte er aus, weil diese in einschlägigen Rankings sehr gute Bewertungen bekommen hat und man hier gleichzeitig Elektrotechnik und Informationstechnik studieren kann. „Jetzt kann ich auch ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass ich mich entschieden habe, an TH Aschaffenburg zu studieren“, freut sich der 30-Jährige.

Hilfestellung für andere Studierende aus dem Ausland als wertvoller Beitrag zur Willkommenskultur
Bereits über mehrere Semester hinweg engagiert Pavel sich ehrenamtlich im Buddy-Programm der TH Aschaffenburg. Hier betreut er mehrere internationale Austauschstudierende und unterstützt sie dabei, sich auf dem Campus und in der Stadt Aschaffenburg zurechtzufinden. Er begleitet diese bei Behördengängen, z.B. bei der Eröffnung eines Bankkontos oder der Anmeldung im Rathaus, und organisiert zusammen mit den anderen Buddies Ausflüge und Aktivitäten während des Semesters. So trägt er selbst zur Willkommenskultur bei und hilft, dass den internationalen Austauschstudierenden ein reibungsloser Start in Deutschland gelingt.

Zusätzlich hat Pavel als Hilfskraft an der TH Aschaffenburg internationale Vollstudierende unterstützt und Veranstaltungen organisiert, die zum akademischen und sozialen Erfolg dieser Studierendengruppe beigetragen haben.

Quelle: TH Aschaffenburg

Mehr aus Primaveraland