Atomkraftwerke werden abgeschaltet - A'burger Grüne öffnen Büro
ASCHAFFENBURG. Die drei letzten deutschen Atomkraftwerke werden abgeschaltet. Deshalb öffnen die Aschaffenburger Grünen heute ihr Büro ab 13 Uhr für Interessierte um sich über die Situation auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.
Atomkraftwerke sind in der Geschichte vom Primaveraland tief verankert. Das erste kommerzielle Kernkraftwerk ging in den 60ern in Kahl am Main ans Netz und wurde nach 25 Jahren in den 80ern abgeschaltet. Heute steht auf dem ehemaligen Gelände ein kleines Museum zum Atomkraftwerk und erinnert an die Geschichte des Kernkraftwerks. Die letzten drei AKWs die heute ihren Betrieb einstellen sind Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2. Die Aschaffenburger Grünen befürworten den Beschluss der Abschaltung.