AVG stellt neue Wege der Energieversorgung vor
ASCHAFFENBURG. Neue Wege der Energieversorgung – das will die Aschaffenburger Versorgungs GmbH heute Abend vorstellen. Der Fokus liegt dabei auf der günstigen und klimafreundlichen Selbstversorgung – beispielsweise mit dem Teilen von selbst produziertem Strom. Die Veranstaltung wird im Zuge der Energiesprechabende an der Aschaffenburger Volkshochschule durchgeführt. Zusätzlich ist eine Teilnahme per Video-Stream möglich. Beginn ist um 19 Uhr.
Pressemitteilung Stadt Aschaffenburg:
Die Aschaffenburger Versorgungs GmbH geht völlig neue Wege
der Energieversorgung und ermöglicht eine langfristig günstige,
klimafreundliche Selbstversorgung der Gemeinschaft. Durch die Digitalisierung
wurden Wege gefunden, Erzeugungsanlagen und Verbraucher intelligent miteinander
zu verknüpfen. Es wird erklärt, wie die
Community-Plattform allen Mitgliedern ermöglicht, ihren selbst produzierten
Strom untereinander zu teilen.
Der Vortrag ist als Präsenzveranstaltung im Saal der Volkshochschule, Luitpoldstraße 2, geplant. Er wird zusätzlich gestreamt, so dass er auch von zuhause aus miterlebt werden kann. Die Teilnehmer erhalten kurz vor dem Termin die Zugangsdaten.
Eine Anmeldung erforderlich und möglich unter [email protected] oder Telefon 06021 386880. Der Eintritt ist frei.