• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Bahnstrecke Mainaschaff: Kommt bald die Lärmschutzwand?

14.06.2022, 07:45 Uhr in Primaveraland
Symbolbild Laermschutz

MAINASCHAFF. Seit vielen Jahren ist besserer Lärmschutz entlang der Bahn in Mainaschaff Thema. Jetzt hat die Deutsche Bahn eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke empfohlen: über 3,6 Kilometer können insgesamt saniert werden. Das ist das Ergebnis schalltechnischer Untersuchungen der Bahn. Der Gemeinderat wird sich nun mit dem Projekt beschäftigen und dann entscheiden, ob die Lärmsanierung durchgeführt werden kann. Um auch die Bürger ausreichend über das Vorhaben aufzuklären, findet in einer Woche eine Infoveranstaltung in der Maintalhalle statt.

Pressemitteilung der Gemeinde Mainaschaff:
Nach langjährigen Aufforderungen und Nachfragen für einen besseren Lärmschutz entlang der Bahn in Mainaschaff wurde im Rahmen des freiwilligen Lärmsanierungsprogrammes des Bundes am 31.05.2022 durch einen Vertreter der „DB Netz AG Lärmsanierung“ die Ergebnisse aus der in Auftrag gegebenen Schalltechnischen Untersuchung (STU) vor dem Gemeinderat vorgestellt. In der STU wurden alle in der Gemeinde Mainaschaff befindlichen Wohngebäude schalltechnisch untersucht und auf deren Förderfähigkeit hin überprüft. Als Ergebnis liegt nun die Förderfähigkeit für passive und aktive Lärmschutzmaßnahmen vor.

Für Mainaschaff werden entlang den Bahnstrecken 3557 und 5227 insgesamt 3.663 m Lärmschutzwand als aktive Lärmsanierung seitens der Deutschen Bahn empfohlen.

Weitere Informationen zum Projekt der Deutschen Bahn findet man auf der Internetseite der Gemeinde Mainaschaff als auch auf der bahneigenen Internetseite: www.laermsanierung.deutschebahn.com

Für die Bürgerinnen und Bürger aus Mainaschaff wird am 21.06.2022 um 19 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung in der Maintalhalle stattfinden. Die Projektverantwortlichen der „DB Netz AG Lärmsanierung“ werden das Projekt vorstellen und Fragen zum Projekt beantworten.

Der Gemeinderat wird sich in Kürze mit dem weiteren Projektverlauf beschäftigen und eine Grundsatzentscheidung treffen, ob das Vorhaben der DB Lärmsanierung positiv begleitet wird. Anschließend wird die DB Lärmsanierung den Planungsprozess der Maßnahmen und Abstimmungen mit dem Eisenbahnbundesamt (EBA) einleiten, um in die Feinplanungen der Projektumsetzung einzusteigen.

Mehr aus Primaveraland