Bayerischer Untermain profitiert von höheren Schlüsselzuweisungen 2025
ASCHAFFENBURG/MILTENBERG. Die Kommunen am Bayerischen Untermain können sich im kommenden Jahr über deutlich mehr finanzielle Unterstützung freuen. Im Rahmen der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2025 fließen über 106 Millionen Euro in die Region Aschaffenburg. Die Erhöhung der Zuweisungen soll den Kommunen helfen, ihre vielfältigen Aufgaben weiterhin zu erfüllen.
Schlüsselzuweisungen als flexible Finanzhilfe
Die Schlüsselzuweisungen gelten als zentrale Einnahmequelle für viele Gemeinden und Landkreise. Sie ergänzen die Steuereinnahmen und dürfen von den Kommunen frei verwendet werden. Dies ermöglicht es, die Mittel flexibel einzusetzen – sei es für den Ausbau der Infrastruktur, soziale Projekte oder andere kommunale Aufgaben. „Die Erhöhung der Schlüsselzuweisungen ist ein wichtiges Signal, dass der Freistaat die Kommunen stärkt und ihnen finanzielle Planungssicherheit gibt“, betonte Stock in einer Pressemitteilung. Die zusätzlichen Mittel seien ein wichtiger Baustein, um die Attraktivität der Region weiter zu fördern.
Positive Aussichten für 2025
Mit den höheren Zuweisungen kann der Bayerische Untermain auch im kommenden Jahr wichtige Investitionen vorantreiben und Herausforderungen besser meistern. Gemeinden und Landkreise erhalten so die nötige Unterstützung, um weiterhin eine hohe Lebensqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.