Besonders viele Einbrüche am Wochenende am Untermain
KLEINOSTHEIM/ELSENFELD/GROSSWALLSTADT. Im gesamten Raum Aschaffenburg und Miltenberg wurden am Wochenende zahlreiche Einbrüche in Häuser und Wohnungen gemeldet. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von niedrigen bis mittleren vierstelligen Summen. In einem Fall wurde der Täter bei seinem Vorhaben von einer Bewohnerin überrascht und flüchtete daraufhin. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in allen Fällen die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Kleinostheim – Einfamilienhaus angegangen
Zwischen Mittwoch, 07:00 Uhr und Freitag, 16:00 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus im Hirschpfad, während die Bewohner abwesend waren. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.
Elsenfeld – Einbruch in Wohnhaus
Am Samstag, zwischen 18:00 Uhr und 22:30 Uhr, stieg ein Unbekannter gewaltsam über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Robert-Hofmann-Straße ein. Der Täter durchsuchte das Haus und entwendete Schmuck im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe.
Großwallstadt – Wohnungseinbruch
Eine Wohnung in der Schmalzgasse war am Samstag, zwischen 15:00 Uhr und 22:15 Uhr, Ziel eines Einbruchs. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang über ein Fenster im Obergeschoss und entwendete Schmuck und Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich.
Erlenbach am Main, OT Mechenhard – Zwei Einbrüche
In zwei Doppelhaushälften in der Erich-Korn-Straße wurden am Samstag, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 20:00 Uhr, die Fenster gewaltsam geöffnet und sämtliche Räume durchsucht. Der Dieb entwendete Bargeld und Schmuck im Wert einer hohen vierstelligen Summe.
Karlstein am Main – Täter gestört
In der Alten Straße in Dettingen kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Samstag zwischen 11:45 Uhr und 20:00 Uhr. Der Täter flüchtete mit Schmuck im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe. Ein weiterer Einbruch ereignete sich am gleichen Tag in der Hörsteiner Straße, wo ein Unbekannter von den Bewohnern überrascht wurde. Der Täter flüchtete sofort und hinterließ noch unklare Beute.
Aschaffenburg – Leerstehendes Wohnhaus angegangen
In der Gneisenaustraße verschaffte sich ein Unbekannter zwischen dem 24. November und dem 7. Dezember Zugang zu einem unbewohnten Wohnhaus. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden.
Obernburg am Main – Einbruch in Wohnhaus
Zwischen dem 29. November und dem 7. Dezember wurde in die Siegfriedstraße eingebrochen. Der Täter stieg während der Abwesenheit der Bewohner über ein Fenster in das Gebäude ein. Auch hier ist die Höhe der Beute noch nicht bekannt.
Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung:
- Wer hat in den relevanten Zeiträumen Verdächtiges beobachtet?
- Wer hat möglicherweise in den Bereichen um die Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Fälle beitragen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-1733 entgegen.
Verhaltenstipps der Polizei
Die unterfränkische Polizei gibt im Zusammenhang mit den Einbrüchen nochmals wichtige Verhaltenstipps:
- Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
- Gekippte Fenster sind offene Fenster und für Einbrecher leicht zu öffnen.
- Schließen Sie Türen immer doppelt ab, auch wenn Sie nur kurzzeitig weg sind.
- Deponieren Sie Ihren Schlüssel niemals draußen – Einbrecher kennen jedes Versteck.
- Rollläden sollten nachts und nach Möglichkeit nicht tagsüber geschlossen werden, um Ihre Abwesenheit nicht zu signalisieren.