Bürgermeister geben Wasserleitung zwischen Winzenhohl und Haibach frei
![010622 Hoesbach Haibach Trinkwasserleitung 010622 Hoesbach Haibach Trinkwasserleitung](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/010622-Hoesbach-Haibach-Trinkwasserleitung.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/010622-Hoesbach-Haibach-Trinkwasserleitung.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/010622-Hoesbach-Haibach-Trinkwasserleitung.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/010622-Hoesbach-Haibach-Trinkwasserleitung.jpg 576w)
HÖSBACH/HAIBACH. Der
Hösbacher Bürgermeister Michael Baumann (dritter von links) öffnete
gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Zenglein (vierter von links) aus der
Nachbarkommune Haibach am Schieberkreuz Richtung Hotel Klingerhof,
symbolisch die neue Wasserzufuhr.
Mit dabei waren (von links) Rainer Hartmann (Ing.Büro Deutschmann),
Theodor Lorenz (Lorenz Bau), Martin Volk (Bauamtsleiter Gemeinde
Haibach), Klaus Großmann (Wasserwart Gemeinde Haibach) und Volker
Bischoff (Bauamtsleiter Markt Hösbach).
Die bisherige Leitung war mit geschätzten 70 Jahren stark in die Jahre
gekommen. Schäden traten vermehrt auf und durch die Lage im freien
Gelände gestaltete sich das Auffinden von Rohrbrüchen sehr schwer.
Im Dezember 2021 erfolgte daher nach vorheriger Ausschreibung der
Maßnahme die Auftragsvergabe an die Firma Lorenz aus Miltach (Nähe Cham)
mit einer Auftragssumme von rund 464.000 €. Die ursprünglich
veranschlagten Kosten lagen bei 613.000 €.
Die
Herstellung im Spülbohrverfahren wurde am 21.03.2022 begonnen. Nach
einer Bauzeit von etwas mehr als zwei Monaten wurde die Wasserleitung
umgebunden. Aufgrund der gewählten Ausführungsvariante wurden nur
minimale Aufbruchflächen notwendig. Es wurden insgesamt 1.400 m Leitung
verlegt; davon ca. 900 m von Ortseingang Haibach bis Ortseingang
Winzenhohl und ca. 500 m von Einmündungsbereich Haibacher Straße/Am
Hügel bis Hotel Klingerhof. Die Bohrarbeiten führten ca. 750 m durch
felsigen Baugrund. Die neue Verbindungsleitung wurde überwiegend im
Bereich des Fuß- und Radweges zur Nachbargemeinde Haibach verlegt. Hier
erfolgte die Einbindung in die Abgangsleitung Nenndurchmesser DN 200 des
Hochbehälters Haibach mittels eines Übergabeschachtes mit Wasserzähler.
Die Wasserleitungen bestehen aus dem bruchunempfindlichen Rohrwerkstoff
Polyethylen. Auch einzelne Wasserhausanschlüsse konnten gleich mit
erstellt werden.
Im Reparaturfall garantiert der neue Leitungsverlauf eine gute Erreichbarkeit.
Quelle: Gemeinden Hösbach und Haibach