Dreiste Unfallfluchten im Kreis Miltenberg
GROSSWALLSTADT. Bei einem Verkehrsunfall am Niedernberger Kreisel ist am Freitagmorgen ein 17-jähriger Motorradfahrer glücklicherweise nur leicht verletzt worden. Ein Pkw war auf das Leichtkraftrad des Jugendlichen aufgefahren und anschließend mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Niedernberg geflüchtet. Die Obernburger Polizei bittet um Hinweise. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen war der Jugendliche vom Sulzbacher Kreisel kommend in Richtung Niedernberger Straße unterwegs. Als er dort gegen 06.45 Uhr verkehrsbedingt warten musste, fuhr der Pkw auf das Leichtkraftrad auf. Der 17-Jährige stürzte, verletzte sich dabei und musste nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach aktuellen Informationen sind seine Verletzungen zum Glück nicht schwerwiegend.
Nach kurzem Verharren am Unfallort fuhr der beteiligte Pkw laut Zeugenangaben beschleunigt in Richtung Niedernberg davon. Um nähere Erkenntnisse zu dem Fahrzeug und der Person am Steuer zu erlangen, hofft die Polizei nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung:
- Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet?
- Wer kann möglicherweise Hinweise zu dem Verursacherfahrzeug geben?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Tel. 06022/629-0 bei der Polizeiinspektion Obernburg zu melden.
ERLENBACH. Beim rückwärts Ausparken hat am Freitagvormittag ein Pkw zwei Fußgängerinnen erfasst und dabei leicht verletzt. Der Fahrer entschuldigte sich zwar, fuhr anschließend jedoch weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 10.15 Uhr auf einem Supermarkt-Parkplatz am Seeweg. Nachdem ein Zeuge den Pkw-Fahrer auf den Verkehrsunfall aufmerksam gemacht hatte, stieg dieser aus und entschuldigte sich bei den glücklicherweise nur leicht verletzten Fußgängerinnen im Alter von 15 und 36 Jahren. Unmittelbar danach stieg er jedoch wieder in sein Fahrzeug und setzte seine Fahrt fort. Die Obernburger Polizei konnte den Mann jedoch an der Halteranschrift des Fahrzeugs antreffen und mit dem Tatvorwurf konfrontieren. Die Beamten stellten den Pkw sicher und beschlagnahmten auch den Führerschein des Mannes, der sich nun wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss.
KLEINHEUBACH. Am Samstagvormittag ist es Im Mittelgewann zu einem Verkehrsunfall gekommen, an dem ein Fahrradfahrer und ein Kleintransporter beteiligt war. Letztgenannter fuhr anschießend einfach weiter, ohne seiner Personalien zu hinterlassen. Die Miltenberger Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 67-Jähriger mit seinem Fahrrad die Straße in Richtung Miltenberg entlang. Als auf Höhe der Dientzenhoferstraße plötzlich ein Kleintransporter in den Kreuzungsbereich einfuhr, musste der Fahrradfahrer voll abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Senior stürzte hierbei über seinen Lenker und verletzte sich dabei. Glücklicherweise sind seine Verletzungen nicht schwerwiegend. Der Mann am Steuer des Kleintransporters blickte kurz aus seinem Fahrzeug, entschuldigte sich bei dem Fahrradfahrer und setzte anschließend seine Fahrt einfach fort.
Wer den Verkehrsunfall beobachtet hat oder möglicherweise Hinweise zu dem beteiligten Kleintransporter geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09371/945-0 bei der Polizeiinspektion Miltenberg zu melden.