Gottesdienste im Primaveraland an Heiligabend
![Kirche Kirche](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/Kirche.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/Kirche.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/Kirche.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/Kirche.jpg 576w)
ERLENSEE/ALZENAU/DIEBURG. Im Primaveraland zieht es heute wieder unzählige Gläubige in die Kirchen, um die Geburt Jesu zu feiern. Einige müssen allerdings dieses Weihnachten ausweichen.
Die Erlenseer Kirche ist seit zwei Wochen zu, weil das Dach Schäden hat. Dort wird der Gottesdienst heute im Norbert-Weidlich-Haus gefeiert. In Alzenau-Wasserlos können die Gläubigen heute erstmals hören, wie Weihnachten auf der renovierten Orgel klingt, die vor kurzem wieder in Betrieb genommen wurde. Freigericht und Hasselroth feiern dieses Jahr erstmals Weihnachten als gemeinsame Pfarrei, im Bachgau gibt es ein neues Pastoralteam für Dieburg, Münster, Eppertshausen, Babenhausen, Schaafheim, Mosbach und Radheim. Im Aschaffenburger Schlosshof und im Elsenfelder Bürgerzentrum laden die Kirchen zur ökumenischen Weihnachts-Andacht. Und in Mömbris-Rappach feiert der dieses Jahr gegründete Kahlgründer Seelsorge-Verein um Priester Phillipp Trapp und Diakon Reinhold Glaser sein erstes unabhängiges Weihnachtsfest.