Hessischer Apfelwein ist nun UNESCO-Kulturerbe
HESSEN. Die Apfelweinkultur in Hessen ist jetzt zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Das ist bei einer Konferenz von Kulturminister und Beauftragten der Bundesregierung bekannt gegeben worden. Der Grund: Für die Herstellung von Apfelwein braucht es bestimmte Fertigkeiten - auch die dazugehörigen Bräuche spielen eine Rolle, wie die UNESCO mitteilte.
Das beliebte Getränk, das sowohl im hessischen als auch im bayerischen Teil unserer Region konsumiert und hergestellt wird, stehen nun also auf der Kulturerbe-Liste.