IG BAU warnt: Wohnungsnot für Baby-Boomer-Generation
ASCHAFFENBURG/MILTENBERG/OFFENBACH. Die Gewerkschaft IG BAU warnt vor einer „grauen Wohnungsnot“ im Primaveraland. Denn 2043 wird es im Primaveraland rund fünf Prozent mehr Rentner geben, als heute – und die benötigen entsprechende Wohnungen.
Das Problem liege bei der Baby-Boomer-Generation: Der demografische Wandel werde sich in rund 20 Jahren zeigen, so die IG BAU. Dann gibt es nämlich immer mehr Senioren und dann werden auch immer mehr seniorengerechte Wohnungen benötigt, in denen zum Beispiel genug Platz für Rollstühle und Rollatoren ist. Nach einer Rechnung werden im Kreis Miltenberg in 20 Jahren 5.700 Seniorenwohnungen gebraucht, in Stadt und Kreis Aschaffenburg sind es rund 10.700, in Offenbach 3.900. Um die Wohnungssituation für die werdenden Rentner zu verbessern, fordert die IG BAU die Schaffung von mehr preiswertem, vor allem aber auch altersgerechtem Wohnraum.
Kreis Miltenberg:
Senioren* heute: 36.100
Senioren in 20 Jahren: 45.500
Stadt Aschaffenburg:
Senioren heute: 17.900
Senioren in 20 Jahren: 21.900
Kreis Aschaffenburg:
Senioren heute: 49.200
Senioren in 20 Jahren: 61.900
Stadt Offenbach:
Senioren heute: 23.300
Senioren in 20 Jahren: 27.100
*Senioren: Menschen, die mindestens 67 Jahre alt sind