• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Immer mehr Zugvögel überwintern in der Region

06.02.2025, 14:33 Uhr in Primaveraland
Storch

WÄCHTERSBACH/AMORBACH. Immer häufiger bleiben Zugvögel im Winter in der Region, anstatt in den Süden zu fliegen. Laut Rüdiger Werner, Vorsitzender der Nabu-Gruppe Rödermark, sind die Ursachen dafür milde und kürzere Winter.

Störche bleiben zunehmend in Deutschland

Besonders auffällig ist die Entwicklung bei den Weißstörchen im Primaveraland. Während sie früher bis nach Westafrika zogen, fliegen sie heute oft nur noch bis nach Spanien oder bleiben sogar vollständig hier. Mittlerweile überwintern bereits Hunderte Störche in der Region. Auch Teilzieher wie der Hausrotschwanz bleiben zunehmend in Deutschland. Anstatt nach Südfrankreich oder Spanien zu ziehen, überwintern sie in heimischen Gebieten.

Experten prognostizieren steigende Tendenz

Wie Rüdiger Werner, Vorsitzender der Nabu Gruppe Rödermark, erklärt, wird diese Tendenz in den kommenden Jahren weiter zunehmen. So werden künftig immer mehr Zugvögel auf den Wiesen zwischen Wächtersbach und Amorbach zu sehen sein.

Mehr aus Primaveraland