Das kann die neue Karlstein-App
KARLSTEIN. Was gibt es Neues in Karlstein? Wie ist der Stand bei welchem Projekt? Aktuelle Umleitung – warum und wie lange? Feuerwehreinsatz heute Vormittag – was war los? Ist der Spielplatz schon umgestaltet? Was tut sich in meinem Verein? Für solche und noch viele weitere Fragen müssen die Bürger aus Karlstein nur noch einen Blick auf ihr Smartphone werfen – denn Karlstein hat jetzt seine eigene Bürger-App eingeführt. Die „Karlstein-App“ bietet eine digitale Lösung, um die Kommunikation im Ort effizienter, ansprechender und übersichtlicher zu gestalten. Sie soll und kann die bestehende Homepage der Gemeinde (www.karlstein.de) nicht ersetzen – vielmehr bietet die App eine direkte Information über ganz aktuelle Maßnahmen und verlinkt darüber hinaus auf die Homepage, wenn es um statische Inhalte geht.
Die Vorteile der Karlstein-App im Überblick:
• Direkte und einfache Kommunikation mit den Bürgern – direkt/digital via Smartphone.
• Die App ist selbsterklärend (intuitiv) und von allen Bürgern im Ort leicht zu bedienen.
• Übersichtliche Darstellung der Inhalte in der App, jederzeit und überall abrufbar.
• Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Themen landen direkt als Mitteilung auf dem Smartphone der Bürger.
• Ortsgruppen, wie etwa Vereine können künftig direkt an die App angebunden werden und selbstständig Inhalte einstellen. Damit werden alle Inhalte im Ort in einer Stelle gebündelt.
• Eine digitale Pinnwand ermöglicht Themen-Diskussionen/Beiträge
• Ein Umfragemodul ermöglicht es allen Bürgern, sich aktiv ins Ortsgeschehen einzubringen.
• Wichtige Dokumente und Formulare können den Bürgern einfach zugänglich gemacht werden.
Die Karlstein-App ist im Apple App Store oder Google Play Store kostenfrei verfügbar. Herunterladen und sofort informiert sein unter:
https://apps.apple.com/app/kar...
https://play.google.com/store/...
Quelle: Gemeinde Karlstein