Kreis Aschaffenburg und Stadt Alzenau werden „Host Town“ der Special Olympics World Games Berlin 2023
KREIS ASCHAFFENBURG. Unter dem Motto „Zusammen inklusiv“ werden neben dem Landkreis Aschaffenburg mit der Stadt Alzenau weitere 215 Kommunen „Host Towns“ der Special Olympics World Games Berlin 2023 sein und vom 12. Juni bis 15. Juni 2023 einen Empfang für internationale Delegationen bereiten.
Über vier Tage sind die „Host Towns“ Gastgeber für die Athletinnen und Athleten sowie deren Angehörige vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin. Die Delegationen lernen Land und Leute kennen. Sie erfahren die regionalen Besonderheiten und Einzigartigkeiten im Landkreis, insbesondere in der Stadt Alzenau.
„Als Teil einer der größten kommunalen Inklusionsbewegungen Deutschlands freuen wir uns darauf, Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt auch bei uns im Landkreis begrüßen zu dürfen, in dem sich zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Initiativen lange schon vorbildlich für Menschen mit Behinderungen und deren Familien engagieren. Als Gastgeber wollen und werden wir ein attraktives und vielseitiges Programm auf den Weg bringen und zugleich die Aufgabe der Inklusion noch stärker in die öffentliche Wahrnehmung rücken.“, so Landrat Dr. Alexander Legler.
Bürgermeister Stephan Noll ergänzt: „In Alzenau wird Inklusion nicht nur ernst genommen, sondern auch dank der Unterstützung zahlreicher Akteure schon seit langer Zeit aktiv und engagiert gelebt. Deswegen freue ich mich umso mehr, Gastgeber für die Athletinnen und Athleten der Special Olympics World Games Berlin 2023 sein zu dürfen.“
Das zuständige Gremium hat der gemeinsamen Bewerbung vom Landkreis Aschaffenburg und der Stadt Alzenau nun die finale Zusage erteilt. Den Ausschlag zur Auswahl als „Host Town“ haben vor allem die Konzepte für die inklusiven Projekte vor Ort gegeben, so ist beispielsweise der Aufbau einer inklusiven Fußballmannschaft in Zusammenarbeit mit dem FC Bayern Alzenau geplant. Die Kommunen überzeugten zudem mit Motivation und Ideen.
Von den „Host Towns“ soll ein Aufbruch für mehr Teilhabe und Anerkennung von Menschen mit Behinderung ausgehen. Menschen mit geistiger Behinderung werden sichtbar, Begegnungen einfacher und der Austausch selbstverständlicher.
Quelle: Landratsamt Aschaffenburg und Stadt Alzenau