• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Kreis Miltenberg: Umweltpakt-Urkunde für Bezirksschornsteinfeger

22.10.2021, 14:57 Uhr in Primaveraland
221021 Kreis Miltenberg Umweltpakt

KREIS MILTENBERG. Als Zeichen der erfolgreichen Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern hat Landrat Jens Marco Scherf im Auftrag von Staatsminister Thorsten Glauber eine Urkunde an den Kleinheubacher bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Hans-Peter Friedrich überreicht. Der Freistaat Bayern würdigt damit Friedrichs Leistungen um betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz.

Landrat Jens Marco Scherf ist es ein Anliegen, diese Urkunden persönlich zu übergeben, sind sie doch für ihn ein Zeichen, dass sich klein- und mittelständische Unternehmen dem Umweltschutz verpflichtet fühlen und verantwortlich handeln. Der Pakt beruht ausschließlich auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation und ist Ausdruck der gemeinsamen Überzeugung von Staatsregierung und Wirtschaft, dass die natürlichen Lebensgrundlagen mit freiwilligen Kooperationen besser geschützt werden können als mit Gesetzen und Verordnungen.

Hans-Peter Friedrich hat beispielsweise in seinem Betriebsgebäude die alte Ölheizung durch eine moderne Holzpelletheizung ersetzt und kann somit CO2-neutral heizen. Dank eines großen Pufferspeichers und in Verbindung mit einer Solarkollektoranlage auf dem Dach ist das ganze Jahr über für Warmwasser und Heizungswärme gesorgt. Aufgrund staatlicher Zuschüsse für die Umstellung der Heizung auf umweltfreundliche Alternativen lohne es sich für viele Hausbesitzer, über eine neue Heizung nachzudenken, meint Friedrich. Als ausgebildeter Gebäudeenergieberater berät er Interessierte neutral, welche Heizanlagen geeignet sind. Auch diesen Einsatz als Multiplikator würdigt der Umwelt- und Klimapakt Bayern wie weitere Leistungen, die Friedrich erbracht hat – beispielsweise den Einsatz von Mehrwegsystemen, die Regenwassernutzung und den Einsatz wassersparender Anlagentechnik.

Quelle: Kreis Miltenberg

Mehr aus Primaveraland