Kreis Offenbach: Bücher-Austausch mit israelischer Partnerkommune
![080322 Symbolbild Buch 080322 Symbolbild Buch](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/080322-Symbolbild-Buch.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/080322-Symbolbild-Buch.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/080322-Symbolbild-Buch.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/080322-Symbolbild-Buch.jpg 576w)
KREIS OFFENBACH. Der Kiryat Ono und Kreis Offenbach Buchclub geht in die nächste Runde. Am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 19:00 Uhr haben Interessierte wieder die Möglichkeit, sich virtuell mit Menschen aus der Partnerkommune Kiryat Ono in Israel über ein Buch auszutauschen und sich dabei kennenzulernen. Moderiert wird die Veranstaltung von den Partnerschaftsbeauftragten der beiden Kommunen, Nitsa Wasser und Sibylle Möller.
Das Buch, das für diese Buchbesprechung ausgewählt wurde, ist der internationale Bestseller „Der Zopf“ von der französischen Autorin Laetitia Colombani. Er erzählt in einfacher Sprache die Geschichten von drei Frauen aus drei Ländern – Italien, Indien und Kanada -, die alle vor einer großen Herausforderung in ihrem Leben stehen und doch mutig voranschreiten und die ohne es zu wissen, miteinander „verflochten“ sind. Ein Buch voller Hoffnung und gespickt mit dem unbändigen Wunsch nach Freiheit.
Die Veranstaltung findet online statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden nach Anmeldung, die bis zum 10. Mai 2022 per E-Mail an [email protected] möglich ist. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Das Buch kann, muss aber nicht auf Englisch gelesen werden. Auf Englisch lautet der Titel „The Braid“. Fragen beantwortet Sibylle Möller vom Kreis Offenbach, Telefon 06074 8180-3109. Weitere Informationen über die Partnerschaft zwischen dem Kreis Offenbach und Kiryat Ono sind unter www.kreis-offenbach.de/kiryat-ono abzurufen.
Quelle: Kreis Offenbach