• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Der Kreisvorstand von Bündnis 90 /Die Grünen Main-Kinzig erarbeitet seine Vision für die nächsten zwei Jahre

15.12.2021, 08:01 Uhr in Primaveraland
151221 Gruene Vorstand Main Kinzig Kreis
Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig

MAIN-KINZIG-KREIS. „Wir wollen in Zukunft flexibel und zeitnah unseren Mitgliedern zur Seite stehen und für neue Mitglieder attraktiv sein. Dabei legen wir den Schwerpunkt unserer Arbeit auf die Unterstützung unserer Ortsverbände“, fasst Viola Haßdenteufel die Ergebnisse der Klausurtagung des Vorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig am vergangenen Wochenende zusammen. Die Sozialpädagogin wurde bei der Tagung unter 2G+Bedingungen als Vorstandssprecherin bestätigt. Zum Sprecher wurde der vor einigen Wochen neu in den Vorstand gewählte Unternehmer Ahmet Cetiner aus Maintal gewählt.

„Unser Ziel ist es, mit unserem Engagement für den Kreisverband, der Größenordnung des Kreises und der leider fortwährenden Pandemie Rechnung zu tragen und den Kreisverband zukunftsfähig zu gestalten. Das bedeutet aber auch, dass wir als Vorstand nicht nur reagieren, sondern agieren“, erklärt Ahmet Cetiner. So erarbeiteten die Vorstandsmitglieder in ihrer eintägigen Tagung Projektvorschläge, um diesem Anspruch gerecht zu werden. „Wir werden daran arbeiten, hybride Mitgliederversammlungen zu ermöglichen und neue online-Angebote zu schaffen“, so Cetiner.

Neumitgliedern und Interessierten soll durch einen veränderten Ablauf von Mitgliederversammlungen ein leichterer Einstieg ermöglicht und damit eine bessere Willkommenskultur gepflegt werden. Konkret soll es mehr Raum für Austausch geben und zu Beginn der Versammlung eine inhaltliche Veranstaltung zu relevanten
Themen des Kreises geben. „Die Kreistagsfraktion wird den Vorstand hierbei aktiv mit Expertise und Referent*innen unterstützen“ ergänzen der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion, Reiner Bousonville und der Fraktionsgeschäftsführer Jakob Mähler.

Der Kreisvorstand nahm bei der Erarbeitung seiner Vision besonders die Landtagswahlen 2023 in den Blick. „Wir wollen Themen im Kreis setzen und vorantreiben, die auch im Land relevant sind“ so Viola Haßdenteufel. „Dafür bedarf es drei starker Kandidatinnen und Kandidaten, damit wir die grünen Interessen des größten
Flächenkreises in Hessen mit eigenen Mitgliedern im Landtag vertreten wissen.“„In dieser Sitzung haben wir eine stabile Grundlage für unsere Zusammenarbeit geschaffen“, sind sich Haßdenteufel und Cetiner einig. „Ob wir unsere Visionen für den Kreisverband umsetzen können, wird maßgeblich davon abhängen, wie gut wir unsere Mitglieder aktivieren und begeistern können.“ Deshalb plant der Vorstand neben den gemeinsamen Wahlkämpfen und Veranstaltungen auch ein Fest, das hoffentlich im Sommer des kommenden Jahres stattfinden kann: „Dann live und in Farbe“, lachen Haßdenteufel und Cetiner.

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig-Kreis

Mehr zum Thema

151221 Gruene Vorstand Main Kinzig Kreis 2
Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig

Mehr aus Primaveraland