Nach Brand in Dietzenbach: Feuerwehr warnt vor Akkus
PRIMAVERALAND. Nach dem Tod einer Frau bei einem Wohnungsbrand hat Aschaffenburgs Kreisbrandrat Frank Wissel vor Gefahren durch Alt-Akkus gewarnt. An Pfingsten war in Dietzenbach eine Frau gestorben, weil eine defekte Powerbank einen Wohnungsbrand ausgelöst hatte. Für die Frau war jede Hilfe zu spät gekommen. Andere Bewohner des Hauses in Dietzenbach mussten vorübergehend woanders unterkommen, weil das gesamte Gebäude unbewohnbar wurde.
Defekte Powerbank ist Brandursache
Eine defekte Powerbank halten die Brandermittler derzeit für die wahrscheinlichste Ursache. Aschaffenburgs Kreisbrandrat Frank Wissel warnte im Primavera-Gespräch: In unzähligen Haushalten lägen inzwischen alte Akkus oder auch alte Handys rum. Diese könnten sich entzünden und ein Inferno auslösen. Die Feuerwehren haben inzwischen immer öfter Probleme mit brennenden Akkus. Im Herbst brannte ein Wohnhaus in Laufach-Hain, weil Photovoltaik-Akkus im Keller Feuer gefangen hatten. In Rodenbach erstickte 2023 ein Rentner beinahe, weil der brennende Akku eines E-Bikes den Keller verraucht hatte.