Nach Cyberangriff auf IHK: Hanau baut sich neue Website
![100822 HU IHK Screenshot 100822 HU IHK Screenshot](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/100822-HU-IHK-Screenshot.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/100822-HU-IHK-Screenshot.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/100822-HU-IHK-Screenshot.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/100822-HU-IHK-Screenshot.jpg 576w)
HANAU/GELNHAUSEN. Die Industrie- und Handelskammern im Primaveraland suchen weiter nach Lösungen, um nach einem Cyber-Angriff erreichbar zu sein. Seit letzter Woche sind die Websites sämtlicher Kammern vorsichtshalber offline und die IHK dadurch nur noch telefonisch zu erreichen.
Im Main-Kinzig-Kreis wurde die Kammer bereits erfinderisch: Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern hat kurzerhand eine Not-Internetseite ins Leben gerufen – Unter ihk-hu.de erwartet Kunden die freudige Mitteilung „Hier entsteht eine neue Website“: man ist also noch dabei in Hanau. Die Hintergründe der Cyber-Attacke auf die deutsche IHK-Orga sind derweil noch völlig unklar, das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik hat sich genauso dahinter geklemmt wie die Beamten der Cybercrime-Stelle in NRW.