• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Neue Bankkaufleute stärken Team der Sparkasse AB-ALZ

18.04.2023, 10:51 Uhr in Aschaffenburg
180423 AB Sparkasse Uebernahmefeier Auszubildende

ASCHAFFENBURG. Die Absolventinnen und Absolventen haben in den letzten Jahren eine fundierte Ausbildung in der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau durchlaufen und sich insbesondere in der Kundenberatung bewährt. Nun dürfen sie sich mit der erfolgreich gemeisterten Prüfung und der Übernahme in das Angestelltenverhältnis über das Erreichen des nächsten Meilensteins freuen. Gleichzeitig begrüßte die Sparkasse im Rahmen der Übernahmefeier drei junge Nachwuchskräfte, die nach ihrem Ausbildungsabschluss in anderen Sparkassen nun die Beratungscenter und -filialen der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau unterstützen. Im Rahmen eines feierlichen Abendessens beglückwünschte unser Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer, auch im Namen seiner Vorstandskollegen Sandra Peetz-Rauch und Frank Oberle, die Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem gelungenen Abschluss. Stolz nahmen sie ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Passend zu der erneuten Auszeichnung als Beste Bank in Aschaffenburg freut sich die Sparkasse auch in der Ausbildung über herausragende Leistungen in der Kundenberatung: So erzielten gleich fünf Auszubildende des Lehrjahres in der mündlichen Prüfung die Note “sehr gut“. Zwei der Nachwuchskräfte absolvierten erfolgreich die verkürzte zweijährige Ausbildung. Beide starteten bereits im Sommer 2022 ihren persönlichen Entwicklungsgang in der Sparkasse. Klaus Gundlach schloss sich als Vorsitzender des Personalrats den Glückwünschen an und betonte die Bedeutung einer qualifizierten Ausbildung für die berufliche Zukunft der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gemeinsam mit der Ausbildungsverantwortlichen Inga Preuß ließen die Auszubildenden die Höhepunkte während der Ausbildung in Bildern Revue passieren. Dazu gehörten unter anderem die Einführungstage, die Azubifeier sowie das Dialogforum, in dem sich die angehenden Bankkaufleute über ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Sparkasse informierten. Auch während der Pandemie konnten sich die Auszubildenden auf die Sparkasse verlassen. Dank der Ausstattung mit iPads konnten nahezu alle Trainings und Seminare mit den Spezialistinnen und Spezialisten der Sparkasse digital durchgeführt werden. Die Lern-App simpleclub sowie interne Prüfungsvorbereitungen unterstützten die Auszubildenden in der Erreichung ihrer Ausbildungsziele.

Durch zahlreiche Einsätze in Abteilungen und Filialen konnten die Azubis wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und sind somit bestens auf ihre Aufgaben als „ausgelernte“ Bankkaufleute vorbereitet. Bekanntermaßen lernt man jedoch nie ganz aus. Der Vorstand betonte in seiner Ansprache, wie wichtig auch nach der abgeschlossenen Ausbildung das lebenslange Lernen ist. Hierzu stehen den Nachwuchskräften zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von Fachseminaren über die Qualifikationen zum/zur Sparkassenfachwirt/-in und Sparkassenbetriebswirt/-in bis hin zu Studiengängen offen.

Die Sparkasse ist stolz darauf, junge Talente zu fördern und zu unterstützen und ihnen den Start in eine erfolgreiche Karriere in der Sparkasse zu ermöglichen. Als einer der großen Ausbildungsbetriebe in der Region bietet die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau auch für das Jahr 2023 und 2024 wieder Ausbildungsplätze für Bankkaufleute (m/w/d), Kaufleute für Digitalisierungsmanagement im IT-Bereich sowie duale Studienplätze zum Bachelor of Arts im Bereich BWL Bank - Digital Banking an. Wer Interesse an einem Berufseinstieg in der Sparkasse hat, findet viele hilfreiche Informationen unter www.spk-aschaffenburg.de/ausbildung und kann sich dort direkt online bewerben.

Mehr aus Aschaffenburg