• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Neue Spessartspur in Linsengericht am "Hufeisen"-Berg

20.04.2022, 13:12 Uhr in Primaveraland
183 Spessartspur Linsengerichter Hufeisenspur

LINSENGERICHT. Der „Hufeisen“-Berg bei Linsengericht hat der neuen Spessartspur ihren Namen gegeben: „Linsengerichter Hufeisen-Spur“. Die Strecke ist 4,9 Kilometer lang und erfüllt alle Kriterien für einen Premiumwanderweg: Reizvolle Ausblicke, eine gute Ausschilderung, so dass auf Smartphone und Wanderkarte verzichtet werden kann und ein angenehm zu laufender Weg, der insbesondere im Sommer viel Schatten im Wald bietet.

„Die Linsengerichter Hufeisen-Spur ergänzt neben der Linsengerichter Fuchsrain-Spur das neue Wegeangebot im Naturpark hessischer Spessart und wird viele Menschen in die Natur locken. Die Länge ist ideal zum Spazierwandern, auch Kinder können dort problemlos mitwandern, da die Strecke sie nicht überfordert“, erklärt Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler. Als Vorsitzende Zweckverbands Hessischer Spessart begrüßt sie die umfangreiche Überarbeitung des Wanderwegenetzes, das dadurch enorm aufgewertet worden sei. „Das kommt nicht nur den jeweiligen Kommunen zugute, die damit touristisch werben können, sondern auch all jenen Menschen, die es nach draußen zieht, zu Bewegung an der frischen Luft in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die dabei hilft, Energie zu tanken“, so Susanne Simmler weiter. Fritz Dänner, Geschäftsführer des Naturparks hessischer Spessart, ging auf die damit verbundene Arbeit ein. Denn um die Wanderrouten festzulegen, sei eine genaue Ortskenntnis erforderlich. „Auch die Beschilderung nimmt viel Zeit in Anspruch. Zudem müssen die Wege regelmäßig überprüft werden, um sicherzugehen, dass keine großen Äste quer liegen oder die Markierungen entfernt wurden“, so Dänner. Deshalb dankte er insbesondere auch den beiden Naturparkführern Harald Geib und Michael Stange, die einen wertvollen Beitrag bei der Wegeplanung geleistet haben. Auch die Zusammenarbeit mit Hessen Forst sei wie immer sehr gut. Gerade der Wald sei als Naherholungsgebiet unschlagbar.

Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, zeigte sich begeistert über die Wirkung des neuen Wanderwegenetzes auf den touristischen Bereich. So sei die Nachfrage und das Interesse an dem neuen Spessartwandernetz groß, was gut an den Klickzahlen der Webseite ablesbar sei. Auch Bürgermeister Albert Ungermann betonte die Strahlkraft, die von den neuen Spessartspuren ausgeht, gerade jetzt, zum Beginn des Frühjahrs. Linsengericht habe jetzt zwei Spessartspuren mit reizvollen Ausblicken.

Quelle: Main-Kinzig-Kreis

Mehr aus Primaveraland