ICE beschädigt Oberleitung: Bahnstrecke Hanau - Aschaffenburg wieder frei

UPDATE 16:50 Uhr: Die Strecke ist wieder freigegeben und die ersten Zühe fahren wieder. Allerdings ist derzeit noch mit Restverspätungen zu rechnen.
ASCHAFFENBURG/HANAU. Eine Oberleitungsstörung zwischen Hanau und Aschaffenburg bringt momentan den Zugverkehr durcheinander. Seit heute früh fallen alle Züge zwischen dem Hanauer und dem Aschaffenburger Hauptbahnhof aus. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen. Fahrgäste sollen sich vor der Anfahrt über die geänderten Fahrzeiten informieren. Ein Schienenersatzverkehr soll Abhilfe schaffen. Die Deutsche Bahn arbeitet an der Behebung des Problems.
Wie genau der ICE die Oberleitung heute Morgen beschädigen konnte, ist unklar. Klar ist nur: Die Oberleitung und der Zug wurden dabei schwer beschädigt. Der ICE musste deshalb in Aschaffenburg enden. Alle Fahrgäste wurden evakuiert, und der defekte Stromabnehmer wurde vom Dach demontiert. Zurzeit sind Mitarbeiter damit beschäftigt, den ICE so weit vorzubereiten, dass er abgeschleppt werden kann. Für Fahrgäste auf der Strecke bedeutet das den ganzen Tag über erhebliche Einschränkungen. Bis voraussichtlich 22 Uhr ist die Bahnstrecke zwischen Aschaffenburg und Hanau gesperrt. Ersatzverkehr mit Bussen ist zwar eingerichtet, diese fahren jedoch sehr unregelmäßig und sind teilweise stark überfüllt. Fahrgäste, die von Aschaffenburg direkt nach Frankfurt fahren möchten, werden deshalb gebeten, mit der Hessischen Landesbahn über Darmstadt zu reisen.
So fährt der Schienenersatzverkehr
- für RE 54 und RE 55: Stündlich mit Halt in Aschaffenburg, Kleinostheim, Dettingen, Kahl und Hanau
- für RB 58: Stündlich mit Halt in Kleinostheim, Dettingen, Kahl, Großkrotzenburg, Großauheim, Hanau
Alternativ können auch die Busse der Linen 31, 32, 50 und 566 zwischen Aschaffenburg, Dettingen, Kahl und Hanau genutzt werden.
Fahrgäste von Aschaffenburg nach Frankfurt können den RE 54 und RE 55 nutzen. Diese Züge werden ohne Halt über Darmstadt umgeleitet.