Beschluss zur Tariftreue in Aschaffenburg rechtswidrig
ASCHAFFENBURG. Der Stadtratsbeschluss zur Tariftreue in Aschaffenburg ist rechtswidrig. Das hat die Regierung von Unterfranken jetzt der FDP- und CSU-Fraktion mitgeteilt – sie hatten den Beschluss überprüfen lassen. Ende November hatte der Stadtrat beschlossen, dass Aufträge der Stadt künftig nur noch an Firmen vergeben werden, die nach Tarif bezahlen. Damit stünden laut Verwaltung nur noch 40% der Firmen als Auftragsnehmer zur Verfügung. In der Stellungnahme aus Würzburg wird Oberbürgermeister Herzing jetzt gebeten, den Beschluss nochmal in den Stadtrat zu geben.