Motorrad-Unfälle im Spessart, Seligenstadt und Hanau - Biker verstorben
WEIBERSBRUNN/SELIGENSTADT/ERLENSEE/HANAU. In Seligenstadt ist am Abend ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er prallte gegen ein Auto und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Auch die beiden Fahrzeuginsassen zogen sich bei dem Unfall Verletzungen zu.
Am Sonntagnachmittag war bereits ein 61-jähriger Motorradfahrer auf der A3 bei Weibersbrunn gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er offenbar die Kontrolle über sein Kraftrad und stürzte alleinbeteiligt. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Auch Samstagabend krachte es im Primaveraland: In Erlensee wurde der Fahrer schwer verletzt - er kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik, wo er am Sonntag seinen Verletzungen erlegen ist. Der 65-jährige Kawasaki-Fahrer war wahrscheinlich zu schnell unterwegs - als er auf die A66 Richtung Fulda auffahren wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Verkehrsschild. Die Anschlussstelle Erlensee musste für über eine Stunde gesperrt werden.
In Hanau wurden am Sonntagnachmittag ein Biker und seine Sozia bei einem Unfall schwer verletzt - der unfallbeteiligte Autofahrer machte sich aus dem Staub, wie die Polizei Südosthessen mitteilt:
Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Hanau auf der Landesstraße
3308 in Höhe des Parkplatzes "Limes Rundwanderweg": Ein 40 Jahre alter Motorradfahrer zog sich dabei schwerwiegende Verletzungen zu; ein Transport mit einem bereits gelandeten Rettungshubschrauber schien aufgrund des Verletzungsbildes zu riskant, weshalb der Hanauer mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht wurde. Auch seine 33-jährige Begleiterin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Ersten Erkenntnissen zufolge war der Motorradfahrer mit seiner Sozia gegen 15.30 Uhr auf der Landesstraße 3308 in Richtung Neuwirtshaus unterwegs. Laut eines Zeugen, der ebenfalls die Landesstraße 3308 in Richtung Neuwirtshaus befuhr, beabsichtigte ein vor ihm fahrender Ford-Lenker nach links auf den Parkplatz "Limes Rundwanderweg" einzufahren. Noch während des Abbiegevorganges habe der Fahrer der Harley-Davidson zum Überholen angesetzt. Hierbei übersah der Motorradfahrer offenbar den abbiegenden Ford und prallte in die linke Fahrzeugseite des Wagens.
Infolgedessen stürzten der 40-Jährige und die 33 Jahre alte Begleiterin vom Motorrad und verletzten sich schwer. Der Ford kam durch den Zusammenstoß von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Findling, der sich neben der Zufahrt zum Parkplatz befindet. Anschließend stieg der Ford-Fahrer aus dem beschädigten Auto aus und soll zu Fuß in Richtung Neuwirtshaus davongelaufen sein. Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich bei dem Fahrer des Fords um einen 36 Jahre alten Mann aus Frankfurt; offenbar besitzt der Wagen keinen Versicherungsschutz.
Zudem soll der 36-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzen. Die intensiven Ermittlungen zum Unfallbeteiligten dauern derzeit noch an. Ein Gutachter, der zur Unfallstelle hinzugezogen wurde, soll nun den genauen Unfallhergang klären. Zu diesem Zweck wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hanau auch die beteiligten Fahrzeuge sichergestellt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 31.000 Euro.
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe suchen nun nach weiteren Zeugen und bitten diese, sich unter der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden.