• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Schwindeleregende Montage an Hochspannungsleitung bei Aschaffenburg

15.10.2021, 17:10 Uhr in Primaveraland
151021 Aschaffenburg Radarwarnkugel1 MG

ASCHAFFENBURG. Frei hängend am Hubschrauber aus einem Metallkorb heraus haben Spezialkräfte im Auftrag der Bayernwerk Netz am Donnerstag, 14. Oktober, auf einer Hochspannungsleitung über dem Main im Landkreis Aschaffenburg neue Radarwarnkugeln montiert. Um Unfälle zu vermeiden, durften während der Montagearbeiten kurzzeitig keine Schiff den Abschnitt passieren. Die sechs neuen Radarwarnkugeln hängen im Abstand von etwa 30 Metern wie auf einer Perlenkette aufgezogen auf dem oberen Erdseil der 110.000-Volt-Leitung. Die Marker dienen der Schifffahrt bei Dunkelheit als Hinweis auf die Stromleitung. Die Kugeln haben jeweils einen Durchmesser von rund 60 Zentimetern und wiegen je knapp neun Kilogramm. Die Hochspannungsleitung der Bayernwerk Netz verbindet die Umspannwerke Aschaffenburg und Weiberhöfe. Auf der einem Teilstück tauscht der Netzbetreiber derzeit das sogenannte Erdseil aus. Das Erdseil ist nicht stromführend. Es ist an den Mastspitzen befestigt und dient als Blitzschutz. Mit den im Kern verbauten Glasfaserkabeln wird es zur Übertragung technischer Betriebsdaten mitgenutzt, was für einen störungsfreien und zukunftssicheren Netzbetrieb erforderlich ist. Im Bereich von Kreuzungen mit Schifffahrtswegen oder Straßen wird das neue Erdseil mit Hilfe einer Rollenleine abgesichert.

So wird beim Wechsel des Seils ein unkontrolliertes Herabfallen verhindert. Die Arbeitssicherheit aller Beteiligten steht auch bei dem spektakulären Hubschraubereinsatz jederzeit an erster Stelle. In den abschließenden Abschnitten warten auf die Monteure als weitere besondere Herausforderungen die Querungen der Autobahn A3 und der ICE-Trasse der Deutschen Bahn. Für den Tausch des Leiterseils und die Modernisierung der lokalen Energieinfrastruktur im Raum Aschaffenburg wendet die Bayernwerk Netz knapp eine halbe Million Euro auf.

Quelle: Bayernwerk

Mehr aus Primaveraland