Seligenstadt: Neubürgerempfang im Freibad gut besucht
SELIGENSTADT. Neubürgerempfang im Freibad gut besucht/ Blick hinter die Kulissen für rund 100 Neu-Seligenstädter*innen Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Nationalitäten, Familien und Alleinstehende sind im vergangenen Jahr nach Seligenstadt oder in einen der Stadtteile gezogen - Die einen zog die Arbeit in die Einhardstadt, die anderen kamen der Liebe oder der hohen Lebensqualität wegen. Sie alle hatte die Stadtverwaltung vergangenen Samstag nach zweijähriger Coronapause zum Neubürgerempfang auf das Gelände des Freibads eingeladen. Rund 100 nahmen diese Einladung bei bestem Maiwetter gerne an.
„Ich freue mich sehr darüber, dass Sie heute hier sind und passend zum sonnigen Wetter bei uns im Freibad einen Blick hinter die Kulissen des jüngst modernisierten Geländes werfen“, begrüßte Bürgermeister Dr. Daniell Bastian die erschienenen Gäste. Herzlich willkommen hieß der Rathauschef auch Reiner Störger als Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Seligenstadt sowie Volkmar Engelbert, Vorstandsvorsitzenden der DLRG Ortsgruppe und dankte dem ehrenamtlichen Helferkreis für ihre erfolgreiche Arbeit.
Neben der Möglichkeit zu Gesprächen mit Vertretern der Stadt, Politik, Kirchen und Vereine konnten die Besucher die neue Kleinkindanlage mit Wasserattraktionen für die jüngsten Schwimmbadbesucher begutachten sowie Einsatzahrzeuge der Feuerwehr und der DLRG unter die Lupe nehmen. Rede und Antwort standen außerdem Seniorenberaterin Anke van den Bergh mit Informationen für die älteren Mitbürger*innen, die Tourist-Info mit Tipps für die Freizeitgestaltung, das Bürgeramt sowie das Integrationsbüro.
Für Kinder standen Mal- und Bastelangebote bereit; das musikalische Rahmenprogramm gestaltete in diesem Jahr der Sängerchor der Turngemeinde 1848.
Im Anschluss an den Empfang nutzen viele die Neubürger*innen die Möglichkeit, an einer Stadtführung durch die Seligenstädter Altstadt teilzunehmen.
Quelle: Stadt Seligenstadt